Ein Aufschrei ist durch die Presse gegangen, als die Tagesschau Ende des Jahres eine kostenlose Applikation für das iPhone ankündigte. Dabei war die Idee gar nicht so neu.
mehr
Ihre Gesichter sind bekannt, ihre Sendungen auch. Fernsehjournalisten moderieren gerne auch Veranstaltungen, Kongresse oder halten Vorträge. Sie erhalten dafür viel Geld, gefährden aber ihre Unabhängigkeit.
mehr
Welche Medien werden wie viel genutzt? Wie geht es den Zeitungen wirtschaftlich? Wie teuer sind ARD und ZDF im Vergleich? Hier finden Sie Infografiken und Links zu Statistiken.
mehr
Nach aktuellem Verhandlungsstand der Rundfunkkommission sollen künftig nur noch Das Erste, das ZDF, die Dritten, Arte und 3sat verpflichtend beauftragt werden.
mehr
Auch in der Schweiz wird der öffentliche Rundfunk attackiert, er sei linkslastig und zu teuer, gehöre abgeschafft. Die Journalisten halten mit einer Transparenz-Offensive dagegen.
mehr
Politik, Finanzen und dann noch die eine oder andere wichtige Programmentscheidung. ZAPP gratuliert herzlich dem frisch gewählten Kopf der mächtigsten ARD-Anstalt.
mehr
Die digitalen Führungen im NDR finden immer mittwochs statt. Für Schulklassen und Student*innen um 11 Uhr, für alle anderen um 19 Uhr. Hier geht es zur Online-Anmeldung.
mehr