Die digitalen Führungen im NDR finden immer mittwochs statt. Für Schulklassen und Student*innen um 11 Uhr, für alle anderen um 19 Uhr. Hier geht es zur Online-Anmeldung.
mehr
"Einseitig", "politisch gesteuert", "zwangsfinanziert" - Kritiker in ganz Europa nehmen den öffentlich-rechtliche Rundfunk unter Beschuss. Ein Blick auf die Akteure und Motive.
mehr
Die Nebenverdienste der ARD und ZDF Moderatoren bestimmen die Schlagzeilen. Aufgedeckt von Zapp. Innerhalb der Fernsehsender wird jetzt diskutiert, wie man weiter mit dem Thema umgeht.
mehr
Worte lösen Gefühle aus. So auch der Begriff "Framing", seit Bekanntwerden des Handbuchs der ARD gerade meist negativ besetzt in aller Munde. ZAPP fragt, was dahinter steckt.
mehr
Die Fußball-Europameisterschaft soll in Europa und Vorderasien ausgetragen werden. Das stellt Medien vor Herausforderungen: Wie ARD und ZDF vor Ort berichten können, bleibt unklar.
mehr
Wir bieten Unterrichtsmaterial für die Schule, veranstalten Workshops und Wettbewerbe für Schulklassen und Lehrkräfte und vermitteln Medienwissen.
mehr