Visite

Dienstag, 04. Juni 2024, 20:15 bis 21:15 Uhr
Freitag, 07. Juni 2024, 01:15 bis 02:15 Uhr
Freitag, 07. Juni 2024, 06:20 bis 07:20 Uhr

 

Weitere Informationen
Weibliche Mücke sticht einen Menschen. © fotolia Foto: Kletr

Tigermücke und Co: Wie gefährlich sind Stechmücken?

Vermutlich durch den Klimawandel breiten sich tropische Mücken bei uns aus und bringen Erreger wie das West-Nil-Virus mit. mehr

Ingwer in einer Schale. © NDR Foto: Anja Deuble

Ingwer: Welche gesunde Wirkung hat die Heilpflanze?

Ingwer wirkt gegen Entzündungen, Schmerzen, Übelkeit und mehr. Wann ist er am gesündesten, wer soll ihn nicht nehmen? mehr

Eine Frau hält sich die Ohren zu. © fotolia Foto: RFBSIP

Tinnitus: Symptome, Ursachen und Behandlung bei Ohrgeräuschen

Ein Tinnitus kann Betroffene in den Wahnsinn treiben. Woher kommt das Ohrgeräusch? Und wie lässt es sich behandeln? mehr

Eine Frau sitzt in einer Wohnung und fasst sich mit schmerzverzerrtem Gesicht an die Brust und den Ruecken. © picture alliance / dpa Themendienst | Christin Klose

Herzinfarkt bei Frauen: Symptome anders als bei Männern

Weil die Symptome eines Herzinfarkts bei Frauen oft nicht gleich erkannt werden, verzögert sich häufig der Behandlungsbeginn. mehr

Frau fasst sich an Herz (Bild: colourbox.de) © colourbox.de

Herzerkrankungen bei Frauen: Geschlechterunterschiede mit Risiko

Ob Herzinsuffizienz oder Durchblutungsstörung: Herzen von Frauen erkranken anders als Männerherzen. Welche Behandlung hilft? mehr

Ein Arzt untersucht die obere Wirbelsäule einer Patientin. © Colourbox Foto: -

Thoracic-Outlet-Syndrom: Engpass zwischen Hals und Schulter

Hinter Schmerzen und Taubheit in Schulter, Arm und Hand kann ein unentdeckter Engpass am oberen Brustkorb stecken. mehr

Melanie V.. © Screenshot
15 Min

Abenteuer Diagnose: Woher kommen die Muskelkrämpfe?

Melanie leidet unter immer wiederkehrenden Muskelkrämpfen. Was steckt dahinter? 15 Min

Schmerzen in Armen und Handgelenk: ein Muskel-Engpass-Syndrom kann Ursache sein

Wenn der Arm von den Handgelenken bis hoch in die Schultern schmerzt, wird das oft durch Muskeln verursacht, die auf Nerven drücken. An bestimmten Engstellen im Körper tritt so etwas häufiger auf, zum Beispiel an der Skalenuslücke am Hals. Wenn dort Blutgefäße und Nerven zusammengedrückt werden, ist oft das schmerzhafte Skalenussyndrom die Folge. Bei derartigen Beschwerden sollten Orthopäden und Neurologen genau hinsehen, woher die Schmerzen kommen. Denn wenn ein Engpass- mit einem Karpaltunnelsyndrom verwechselt wird, kann dies zu einer unnötigen Operation am Handgelenk führen.

Tinnitus: Was hilft?

Tinnitus kann für die Betroffenen sehr belastend sein. Bei manchen ist er so laut wie ein Presslufthammer, bei anderen nur so leise wie eine heruntergefallene Stecknadel. Ca. 5-15 % der Erwachsenen leiden in Deutschland daran. Doch was genau ist ein Tinnitus eigentlich? Wo kommt er her und vor allem: Was können Betroffene dagegen tun - Gibt es Therapien, die helfen? HNO-Ärztin Dr. Christine Löber klärt auf.

Redaktionsleiter/in
Friederike Krumme
Redaktion
Claudia Gromer-Britz
Anke Christians
Marcus Hansel
Edith Heitkämper
Gabriela Mirkovic
Anke Lauf
Renate Schüssler
Moderation
Vera Cordes
Assistenz
Stefan Lundschien
Produktionsleiter/in
Sven Bührer
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/Visite,sendung1445902.html