Anja Reschke moderiert Panorama. © Screenshot

Panorama vom 6. Februar 2025

Neuer Bundestag: Unter Männern | Kindesmissbrauch: Polizei löscht strafbare Bilder nicht mehr

Nächste Sendung

Donnerstag, 27. Februar 2025 | 21.45 Uhr im Ersten

Aus der letzten Sendung

Grafik mit dem Schriftzug "Girls'R Us" © NDR

Webspecial: Pädokriminelle Inhalte fluten das Netz

Wieso die kriminellen Foren immer größer wurden - und was Politik und Polizei damit zu tun haben. mehr

Anke Domscheit-Berg © picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: Jean MW/Geisler-Fotopress

Pädokriminelle Foren: Abgeordnete fühlen sich belogen

Noch bis zuletzt habe etwa das Bundesinnenministerium gegenüber einer Abgeordneten den Eindruck erweckt, pädokriminelle Inhalte würden gelöscht. mehr

Grafik mit Porträts von Kindern und einer virtuellen IT-Umwelt © NDR

Kindesmissbrauch: Polizei löscht strafbare Bilder nicht

Polizeibehörden lassen strafbare Aufnahmen in pädokriminellen Foren nicht löschen. Für Betroffene hört das Gefühl des Missbrauchs dadurch nie auf. mehr

STRG_F-Titelgrafik mit SChriftzug "Das Ende der Pädoforen" © NDR

STRG_F: Das Ende der Pädo-Foren

Noch immer entfernt die Polizei kaum strafbare Missbrauchsbilder. Also löscht STRG_F wieder - und dieses Mal so richtig. extern

Bundestagsabgeordnete während einer Sitzungsunterbrechung im Plenarsaal © picture alliance / dts-Agentur Foto: -

Prognose: Frauenanteil im Bundestag sinkt auf 31,5 Prozent

Nachdem sich der Frauenanteil im Bundestag über Jahre auf gerade einmal 35,7 Prozent erhöht hatte, könnte er einer neuen Prognose zufolge wieder fallen: auf lediglich 31,5 Prozent. mehr

Aktuelles

Die "Sino Prosperity" in der Ostsee. © NDR

Russische Schattenflotte: Millionengeschäft für norddeutsche Reeder

Mehr als 200 ehemals westliche Tanker fahren heute in der russischen Schattenflotte. Auch norddeutsche Reeder profitierten von den fragwürdigen Verkäufen. mehr

Das Fischerboot "Pesorsa Dos" mit Besatzung. © Niall Duffy Foto: Niall Duffy

Kapitäne deutscher Fischtrawler zu Geldstrafen verurteilt

Sie hatten Fischereiregeln missachtet. Im vergangenen Jahr hatten Mannschaftsmitglieder zudem ausbeuterische Arbeitsbedingungen beklagt. mehr

Wappen des Vereins Borkumer Jungens von 1830 © Screenshot

Nach NDR Recherche: Klaasohm-Fest auf Borkum künftig ohne Schläge?

STRG_F und Panorama hatten über den Brauch berichtet, Frauen zu schlagen - der in der Vergangenheit vor der Öffentlichkeit verborgen wurde. Nun reagierte der Veranstalter. mehr

Torsten Lapp und Tina Soliman haben den 1. Preis des Richard-Von-Weizsäcker-Journalistenpreises gewonnen. © Dieter Baganz

Panorama-Team für Sterbehilfe-Dokumentation ausgezeichnet

Der ARD-Film "Sterbehilfe: Harald Mayer kämpft um seinen Tod" wurde mit dem Richard-von-Weizsäcker-Preis ausgezeichnet. mehr

Lobbyschlacht um PFAS

Ein Ski-Fahrer steuert auf eine düstere Fabrik zu. © NDR/picture alliance/ANP/Remko de Waal
ARD Mediathek

Vergiftet - Die Macht der Chemielobby

PFAS - eine giftige Chemikalien-Gruppe, die sich in unzähligen Produkten findet. Die EU will PFAS verbieten, doch die Herstellerlobby kämpft dagegen. Video

Mit einem Wachseisen wird Skiwachs auf einem Skier verteilt (Archiv) © picture-alliance / Pressefoto ULME Foto: Markus Ulmer

Die wichtigsten Fakten zu PFAS in Skiwachs

Manche Chemikalien der Gruppe PFAS sind gesundheitsschädlich. Wir beantworten die wichtigsten Fragen. mehr

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) © dpa Foto: Uli Deck

Wie Habeck der Chemie-Lobby auf den Leim geht

PFAS-Chemikalien sollen eingeschränkt werden. Doch Hunderte Firmen kämpfen hart dafür, sie weiter zu benutzen. Mehr auf tagesschau.de. extern

Aus den letzten Panorama-Sendungen

Klaasohm-Fest auf Borkum © Screenshot

Frauen schlagen als Volksfest

Im Dezember feiert die Nordseeinsel Borkum einen bizarr anmutenden Brauch: Beim Klaasohm-Fest werden junge Frauen geschlagen. Auswärtige sind in dieser Nacht unerwünscht. mehr

Friedrich Merz mit Schutzhelm und Klettergeschirr auf einem Windrad (Archiv) © picture alliance/dpa Foto: Friso Gentsch

CDU: Wie ernst nimmt Merz die Klimakrise?

Windkraft sei eine Übergangstechnologie, glaubt CDU-Kanzlerkandidat Merz. Gleichzeitig will seine Partei Deutschland klimaneutral machen. Wie passt das zusammen? mehr

Annalena Baerbock wartet bei einem Besuch auf den palästinensischen Ministerpräsidenten (Archiv) © picture alliance/dpa Foto: Soeren Stache
8 Min

Israel: Deutsche Außenpolitik in der Sackgasse

Deutschland stehe fest an Israels Seite, bekräftigen deutsche Politiker immer wieder. Verspielt Deutschland damit sein internationales Ansehen? 8 Min

Rückschau

Grafik mit Porträts von Kindern und einer virtuellen IT-Umwelt © NDR

Panorama vom 6. Februar 2025

Neuer Bundestag: Unter Männern; Kindesmissbrauch: Polizei löscht strafbare Bilder nicht mehr

Service

Über Panorama

Anja Reschke (r.) sitzt an einem Tisch, links neben ihr eine Bild-Collage bestehend aus Anti-AKW-Protesten, Franz-Josef Strauß und Neonazis. © NDR/ARD Foto: Screenshot

60 Jahre Panorama

60 Jahre kritisch - unbequem - unabhängig: Auf unserer Spezial-Seite finden Sie alle Beiträge zu unserem Jubiläum. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr

Die Panorama Familie

ARD Mediathek