Die Zeitreise im Nordmagazin

Protest-Aktion der Organisation "Söhne und Töchter der deportierten Juden Frankreichs" rund um Serge und Beate Klarsfeld am 19. Oktober 1992 in Rostock. © NDR

Nach Lichtenhagen: Protest der "Nazi-Jäger" Klarsfeld in Rostock

23.10.2022 19:30 Uhr

Aktivisten um Beate und Serge Klarsfeld protestieren 1992 für das Bleiberecht von Sinti und Roma. Was tun mit dem Erbe der Aktion? mehr

Montage: Ausgeschnittene Schwarz-Weiß-Fotos von Fußballern liegen auf einem Stasi-Bericht. © NDR

Axel Kruse, der Scherz und die Stasi

09.10.2022 19:30 Uhr

Als Talent kommt Axel Kruse Anfang der 80er zum DDR-Fußballclub Hansa Rostock. Dann gerät der Stürmer ins Visier der Stasi. mehr

Die Amerikanische Bürgerrechtlerin Angela Davis schüttelt dem Staatsratsvorsitzenden der DDR, Erich Honecker, in einem Büro die Hand. © Screenshot
7 Min

Zeitreise: Black-Power-Aktivistin Angela Davis

17.07.2022 19:30 Uhr

In den 1970er-Jahren wird sie zu einer ungewöhnlichen Ikone in der DDR. Alles begann mit einem Kriminalfall in den USA. 7 Min

Erich Honecker, Staatsratsvorsitzender und Generalsekretär des ZK der SED, empfängt im September 1972 die US-amerikanische Bürgerrechtlerin Angela Davis. © Bundesarchiv, Bild 183-L0911-029 / Koard, Peter / CC-BY-SA 3.0 / https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de Foto: Peter Koard

"Freiheit für Angela!": DDR landet mit Angela Davis 1972 einen Coup

17.07.2022 19:30 Uhr

Im Gefängnis war der US-Bürgerrechtlerin Unterstützung aus der DDR sicher. Denn die konnte so vom eigenen Repressionssystem ablenken. mehr

Der Findling Schwanenstein © NDR Foto: NDR

Zeitreise: Das Unglück am Schwanenstein vor Rügen

17.03.2019 19:30 Uhr

Der Schwanenstein wurde ihnen zum Verhängnis: Am 13. Februar 1956 erfrieren drei Jungen aus einem Kinderheim in Lohme auf dem Findling vor Rügen. Eine verzweifelte Rettungsaktion scheitert. mehr