Die Zeitreise im Nordmagazin

Joachim Pätz Ende der 1980er-Jahre mit Teilen eines Windrads vor der Aufstellung in Rostock. © privat

Windkraft und Erdwärme: Wie die DDR mal Vorreiter war

26.03.2023 19:30 Uhr

Ab Ende der 1970er-Jahre hatte die DDR ein Problem mit der Energieversorgung. Windkraft- und Erdwärmeprojekte leisteten Pionierarbeit. mehr

Ein Schauspieler, der Adalbert Bela Kaba-Klein darstellt, steht in einer kleinen Privatbibliothek, trägt Jackett und raucht eine Pfeife. © Screenshot
6 Min

Zeitreise: Kaba-Klein und sein Kurhaus Binz

19.02.2023 19:30 Uhr

Adalbert Bela Kaba-Klein machte das Kurhaus einst zu einer Institution - bis die Nazis den jüdischen Hotelier enteigneten. 6 Min

Porträt-Aufnahme von Johannes Stelling, undatierte Aufnahme © Friedrich-Ebert-Stiftung

Gefoltert, ermordet, versenkt: Johannes Stelling

05.02.2023 19:30 Uhr

Zu den frühen Opfern der Nationalsozialisten gehört 1933 auch der erste SPD-Ministerpräsident von Mecklenburg-Schwerin. mehr

Friedrich Simon Archenhold vor seinem Sommerhaus in Bansin auf Usedom. © NDR / privat

Astronom Archenhold: Traum und Trauma auf Usedom

06.11.2022 19:30 Uhr

Er war einer der bekanntesten Astronomen Deutschlands. Spuren auf Usedom erinnern an das große Unrecht, das ihm widerfuhr. mehr

Protest-Aktion der Organisation "Söhne und Töchter der deportierten Juden Frankreichs" rund um Serge und Beate Klarsfeld am 19. Oktober 1992 in Rostock. © NDR

Nach Lichtenhagen: Protest der "Nazi-Jäger" Klarsfeld in Rostock

23.10.2022 19:30 Uhr

Aktivisten um Beate und Serge Klarsfeld protestieren 1992 für das Bleiberecht von Sinti und Roma. Was tun mit dem Erbe der Aktion? mehr