Rückschau

Die Felslandschaft von Wadi Rum entstand vor über 30 Millionen Jahren. Die Felsformationen aus Sandstein und Granit wurden von Wasser geformt. Seit 2011 steht das Gebiet auf der Welterbeliste der UNESCO. © NDR/Steven Galling

Das Königreich Jordanien - Zwischen Wüste, Wadi und Weltwunder

25.01.2024 20:15 Uhr

Der Süden Jordaniens steckt voller Wunder: Die Felsenstadt Petra, die Sandwüste Wadi Rum und die einzige größere Stadt Akaba. mehr

Vatnajökull ist nicht nur der größte Gletscher in Island, sondern auch in ganz Europa. © NDR/Felix Korfmann

Island im Winter – Raue Küsten und ewiges Eis

11.01.2024 21:00 Uhr

Einsame Fjorde, beeindruckende Eislandschaften, weite Lavafelder. Island im Winter bietet eine atemberaubende Natur. mehr

Gerade ist der Vulkan Fagradalsfjall nahe Reykjavik ausgebrochen. © NDR/Felix Korfmann

Island im Winter – Glühende Lava und einsame Fjorde

11.01.2024 20:15 Uhr

Isländische Originale, verrückte Typen und starke Frauen machen das kleine Land zu einem großen Abenteuer. mehr

Gerasa liegt im Norden Jordaniens und ist eine der am besten erhaltenen Ruinen römischer Baukunst. © NDR/Torben Müller

Das Königreich Jordanien - Zwischen Jordan und dem Toten Meer

29.12.2023 02:45 Uhr

Der Norden von Jordanien besticht mit seiner mediterranen Landschaft. Überall finden sich Zeugnisse vergangener Epochen. mehr

Kinder auf dem Weg zur Schule stapfen durch tiefen Schnee. © NDR/Vision Airways/Joanna Michna

Abenteuer Antarktis - Winter im ewigen Eis

14.12.2023 21:00 Uhr

In der Antarktis wohnen bis zu 500 Menschen aus neun Nationen. Wie leben die Menschen im ewigen Eis? mehr

Logo der Sendung Länder-Menschen-Abenteuer © NDR/Hanse TV GmbH

Puerto Rico - Wo Salsa den Rhythmus bestimmt

23.11.2023 21:00 Uhr

Salsa hat auf der Karibikinsel das ganze Jahr Saison, der Rhythmus ist so etwas wie die Nationalhymne des Landes. mehr