Rückschau

Die vergangenen Sendungen in chronologischer Reihenfolge:

Der 6.380 Meter hohe Vulkan Parinacota liegt östlich der Stadt Arica im Norden Chiles, unweit zur Grenze zu Bolivien. © NDR/Jürgen Hansen/Prospect TV

Zwischen Anden und Pazifik - Unterwegs im Norden Chiles

13.02.2025 21:00 Uhr

Spektakuläre Salzseen, Wüstenlandschaften und faszinierende marine Ökosysteme: Der Norden Chiles ist eine Region der Extreme. mehr

Schnee soweit das Auge reicht - Der Varangerhalvøya Nationalpark wurde 2006 zum Schutz einer fast unberührten Landschaft in der östlichen Finnmark gegründet. © NDR/Gero von Schneider-Marientre

Wilde Wege Norwegen - Durch Eis und Schnee am Nordpolarmeer

13.02.2025 20:15 Uhr

Die Reportagen führen in unerforschte Gebiete, zeigen das Leben fremder Völker, stellen interessante Städte, aber auch Traumreiseziele vor. mehr

Eine Profilaufnahme einer lächelnden Frau, im Hintergrund eine grüne, hügelige Landschaft. © Screenshot

Hawaii – Vulkaninseln mit Südseeflair

30.01.2025 21:00 Uhr

Auf der Inselgruppe mitten im Pazifik sind viele Menschen eng mit der Natur verbunden. Sie lieben und pflegen ihre Traditionen. mehr

Zwei Personen umarmen sich, im Hintergrund eine Hütte und eine Palme. © Screenshot

Hawaii – Vulkaninseln mit Südseeflair

30.01.2025 20:15 Uhr

Hawaii, ein Sehnsuchtsort mit Lava spuckenden Vulkanen, wunderschönen Stränden und Menschen, die für ihre Zukunft kämpfen. mehr

Virpii produziert ihrer kleinen Werkstatt traditionelle samische Schuhe aus Rentierfell. Für ein Paar benötigt sie vier Beine desselben Tieres. © NDR/Florianfilm

Finnland - Winter im hohen Norden

16.01.2025 21:00 Uhr

Hoch im Norden Europas meistern die Menschen den harten Winter mit einer großen Portion Humor und Verrücktheit. mehr

Puvirnituq ist die größte Innuit-Siedlung in Nunavut, dem baumlosen Norden von Quebec. Hierher gibt es keine Straßen, aber einen regelmäßigen Flugverkehr, eine Kirche und sowie ein Krankenhaus. © NDR/Peter Moers

Eisige Welten - Naturwunder im Nordosten Kanadas

16.01.2025 20:15 Uhr

Für ihre Dokumentation über Kanadas extreme Winter haben die Filmemacher bei den First Nations gelebt. mehr