Rückschau

Viertausend Rentiere auf dem Weg ins Tal, Lappland im Herbst. © NDR/Carl-Johan Utsi

Menschen am Rande der Welt - Lappland

26.12.2024 13:15 Uhr

Für einige Menschen ist Lappland nur die große Ödnis ganz oben in Europa, für andere ist es ein gigantisches Rohstoffreservoir. mehr

Eine schneebedeckte und hügelige Landschaft. © NDR/Matthias Jung Foto: Matthias Jung

Menschen am Rande der Welt - Spitzbergen

26.12.2024 12:30 Uhr

Die Insel Spitzbergen liegt auf halber Strecke zwischen Festland und Nordpol. Eisbären stellen hier die Mehrheit der Bevölkerung. mehr

Mehrere bunte Holzhäuser liegen verstreut in einer felsigen Landschaft. © NDR/Tilmann Bünz Foto: Tilmann Bünz

Menschen am Rande der Welt - Grönland

26.12.2024 11:45 Uhr

50 Menschen, kein fließendes Wasser, keine Autos, dafür Meerblick für alle: Das ist Oqaatsut im Westen Grönlands. mehr

Der Küstentempel von Mahabalipuram im Bundesstaat Tamil Nadu gilt als einer der ältesten Freibautempel Südindiens. Er zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. © NDR/Roopa Rao

Indiens unbekannter Südosten - Götter, Karma, Tempelhaar

12.12.2024 21:00 Uhr

Indiens Südosten ist touristisch nahezu unbekannt. Die indische Filmregisseurin Roopa Rao taucht in die hinduistische Götterwelt ein. mehr

Rishan ist der Kapitän des Floßes. Während der Reise auf dem Brahmaputra, Indiens drittgrößten Fluss, wird die Weiterfahrt immer wieder durch Sandbänke und Unwetter gefährdet. © NDR/Samuel Häde

Young Adventurers Indien - Floßfahrt ins Unbekannte

12.12.2024 20:15 Uhr

Filmemacher Samuel Häde hat eine ziemlich verrückte Idee: Er will mit einem selbst gebauten Floß den Brahmaputra hinunterfahren. mehr

Der legendäre Ohrid See ist der älteste See Europas. © NDR/Elbmotion/Felix Korfmann

Nordmazedonien - Zwischen Trachten-Tänzen und Mini-Marine

28.11.2024 21:00 Uhr

Ursprüngliche Orte und jahrhundertealte Bräuche: Wer Unbekanntes entdecken will, hat in diesem jungen Balkanland gute Chancen. mehr