Kathrin Bädermann © Kathrin Bädermann

Kathrin Bädermann

Kathrin Bädermann verlässt Norddeutschland nur ungern. Und wenn doch, dann um noch weiter nach Norden zu reisen, nach Aarhus und Kopenhagen etwa oder nach Island. Sie ist aufgewachsen in der Lüneburger Heide, lebt in Hamburg und liebt Nordfriesland.

Ihr Studium der Geschichte, Deutschen Sprache und Literatur in Kiel und Hamburg hat sie mit einer Magisterarbeit über den Hamburger Kultur-Journalismus abgeschlossen. Seit ihrem Volontariat in der Hamburger Milchstraße arbeitet sie für verschiedene Medien.

Beim NDR ist sie als Autorin für das Geschichts-Team sowie für die Teams von NDR Data und #NDRfragt tätig.

 

Beiträge von Kathrin Bädermann

Tower Flughafen Sylt und Privatjet © picture alliance/dpa | Axel Heimken Foto:  Axel Heimken

Nach dem Boom: Weniger Privatflüge am Flughafen Sylt

Privatflüge nach Sylt sind jahrelang gestiegen - mit einem Peak während der Corona-Pandemie. Seit 2023 gehen sie zurück. mehr

Der Hamburger Abenteurer Rüdiger Nehberg steht im Yachthafen von Wedel neben dem 20 Meter langen und neun Tonnen schweren Baumstamm, mit dem er den Atlantik überqueren will (Foto vom 17.08.1999). © picture-alliance / dpa Foto: Oliver Soulas

Rüdiger Nehberg: Als "Sir Vival" das Meer auf einem Baum überquerte

Er war Würmerfresser und Weltverbesserer: Am 21. Januar 2000 startete Rüdiger Nehberg eine Atlantik-Passage - auf einem Baum. mehr

Eine Frau sitzt am Meer. © zaizev / photocase.de Foto: zaizev / photocase.de

Umfrage: Viele Menschen sind einsam - vor allem Jüngere und Frauen

Laut einer #NDRfragt-Umfrage sind fast vier von zehn Teilnehmenden oft oder manchmal einsam. Freundschaften fehlen allen am meisten. mehr

Die "Stubnitz" 2014 vor dramatischem Himmel an ihrem Liegeplatz im Baakenhafen in Hamburg © Stubnitz Archiv Foto: Carl

"Stubnitz": Vom Kühlschiff zur Location für Kultur und Events

Einst gehörte die "Stubnitz" zur Fischfangflotte der DDR, heute sind auf dem Industriedenkmal Kunst und Musik an Bord. mehr

Ein Mann schließt eine Wohnungstür auf und öffnet sie, dahinter liegt der Flur. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Kira Hofmann

Stadtmensch allein zu Haus: Single-Haushalte und die Wohnungsnot

Immer mehr Menschen leben allein. Dieser Trend belastet den Wohnungsmarkt, wie eine Auswertung von NDR Data zeigt. mehr