Hamburgs Niklas Weller (l.) und Leif Tissier klatschten sich ab. © picture alliance / Eibner-Pressefoto
Hamburgs Niklas Weller (l.) und Leif Tissier klatschten sich ab. © picture alliance / Eibner-Pressefoto
Hamburgs Niklas Weller (l.) und Leif Tissier klatschten sich ab. © picture alliance / Eibner-Pressefoto
AUDIO: Handball: HSV Hamburg erfüllt Sicherheitsgarantie (1 Min)

Offiziell: HSV Hamburg erhält Bundesliga-Lizenz

Stand: 05.06.2024 16:34 Uhr

Die Handballer des HSV Hamburg spielen auch in der kommenden Saison in der Bundesliga. Am Dienstag hinterlegte der Club nach NDR Informationen die dafür nötige Summe bei der HBL. Diese Sicherheit hatte das Schiedsgericht gefordert.

Mit der Überweisung von rund drei Millionen Euro auf ein Konto der Handball-Bundesliga (HBL) endet für die Hamburger final eine lange Zeit des Zitterns. Diese hatte schon Mitte April begonnen - und zwischenzeitlich schien der Abstieg des HSVH unausweichlich. Erst in allerletzter Instanz hatte der Club von der Elbe vor dem Schiedsgericht Erfolg. Allerdings sah das Urteil vor, dass der HBL bis Mittwoch (5. Juni, 20 Uhr) eine zusätzliche Sicherheitsleistung zu erbringen sei. Dies gelang nun vorzeitig.

Die Entscheidung wurde am Mittwochnachmittag vom Ligaverband offiziell bestätigt. "Die vom Handball Sport Verein Hamburg gemäß den Vorgaben des Schiedsgerichts zusätzlich zu erbringende finanzielle Sicherheitsleistung ist auf ein Konto der Handball-Bundesliga eingezahlt worden", hieß es in einer HBL-Mitteilung.

Frecke: "Wir sind alle überglücklich"

"Wir sind alle überglücklich und sehr erleichtert, dass sich nun alles zum Guten gewendet hat und wir jetzt endlich abschließende Gewissheit haben, dass wir die Lizenz für die kommende Saison sicher haben und in unsere vierte Spielzeit in der Handball-Bundesliga gehen werden", erklärte HSVH-Geschäftsführer Sebastian Frecke.

Gleichzeitig wies ein unabhängiges Schiedsgericht Eilanträge des Bergischen HC zurück. Mit diesen Anträgen habe der BHC versuchen wollen, "durch Erlass von einstweiligen Anordnungen insbesondere zu untersagen, weitere Entscheidungen in dem Lizenzierungsverfahren des Handball Sport Verein Hamburg bis zum Abschluss des durch die Schiedsklage eingeleiteten Hauptverfahrens zu treffen", so die HBL weiter.

Der Bergische HC ist als Tabellen-17. zweiter sportlicher Absteiger neben dem HBW Balingen-Weilstetten. Der BHC vertritt die Auffassung, dass dem HSVH die wirtschaftliche Grundlage fehle und die Lizenz deshalb nicht gewährt werden durfte.

Weitere Informationen
Die Handballer des HSV Hamburg (v.l.) Leif Tissier, Dani Baijens, Casper Mortensen und Frederik Bo Andersen © Witters Foto: Tim Groothuis

Lizenzstreit um HSVH: Bergischer HC kündigt eigene Klage an

Erfüllt der HSVH bis Mittwoch eine Bedingung und bleibt damit in der HBL, würde der BHC absteigen. Doch der Club peilt nun eine eigene Schiedsklage an. mehr

Am 14. Juni folgt noch eine mündliche Verhandlung vor dem Schiedsgericht. BHC-Geschäftsführer Jörg Föste: "Es geht bei unserem Vortrag darum, mögliche Kompensationen für den BHC als Geschädigten auszuloten. Was dies im Einzelnen sein kann, muss sich vor Ort erweisen."

Eine Stunde Verspätung sorgt für große Sorgen

Alles hatte seinen Anfang genommen, als der HSVH als einziger Club von der zuständigen Kommission die Lizenz nur unter Vorbehalt erhalten hatte. Bis zum 3. Mai hatten die Hamburger Zeit, eine Liquiditätslücke zu schließen. Der Nachweis gelang, aber eine Stunde nach der Frist. Deshalb sollte der Club, der die Bundesliga-Saison auf dem sicheren neunten Platz beendet hatte, in die Vierte Liga absteigen.

Nach einem Einspruch der Hamburger bestätigte das HBL-Präsidium die Entscheidung der Kommission. Vor dem Schiedsgericht, das der Club in letzter Instanz anrief, entschied dann am Ende ein Formfehler der HBL zu Gunsten des Vereins. Und jetzt kann der HSVH auch wirklich für eine weitere Erstliga-Saison planen.

Weitere Informationen
HSVH-Kapitän Niklas Weller. © Imago images

Schiedsgericht erteilt HSV Hamburg die Lizenz mit Bedingung

Hamburgs Handballer haben die Lizenz für die Bundesliga doch noch bekommen, müssen der HBL aber bis zum 5. Juni eine zusätzliche Sicherheitsleistung erbringen. mehr

HSV-Handballer Niklas Weller sitzt nach seiner Roten Karte auf der Zuschauertribüne. © Witters

HSVH steht vor dem Absturz - Bohmann: "Wäre schade"

Die HBL hofft im Fall der HSV-Handballer auf eine schnelle Entscheidung. "Es wäre schade, den Standort zu verlieren", so HBL-Geschäftsführer Bohmann. mehr

Frust bei HSV-Handballer Niklas Weller. © IMAGO / Lobeca

HBL-Präsidium bestätigt Lizenzentzug für HSV Hamburg

Die Liga hat den Einspruch der Hanseaten abgelehnt - nun will der Handball-Bundesligist das unabhängige Schiedsgericht anrufen. mehr

Hamburgs Casper Ulrich Mortensen schreit seinen Frust heraus. © picture alliance / Eibner-Pressefoto

Lizenz für 2024/2025: HSV-Handballer müssen nachbessern

Bis zum 3. Mai muss der Bundesligist eine Liquiditätslücke schließen. HSVH-Geschäftsführer Sebastian Frecke gab bereits Entwarnung. mehr

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 05.06.2024 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bundesliga

HSV Handball

Mehr Sport-Meldungen

Alexander Zverev © IMAGO/Steinbrenner

Wimbledon: Zverev Hoffnungsträger, Kerber krasse Außenseiterin

Am Montag beginnt die 137. Auflage der All England Tennis Championships in Wimbledon. Zwölf deutsche Profis sind dabei. Aber nur Alexander Zverev rechnet sich wirklich etwas aus. mehr