Als Spieler ein Symbol für knallharte Defensive - als Trainer Verfechter von Offensiv-Fußball: Sepp Piontek zog von Bremen aus, um die Welt zu erkunden.
mehr
Uwe Seeler schoss für den HSV mehr als 400 Tore, war Kapitän der Nationalmannschaft und wurde als erster Sportler mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
mehr
1978 wird Günter Netzer HSV-Manager, dabei wollte er eigentlich nur die Stadionzeitung verlegen. Er hat maßgeblichen Anteil an großen Erfolgen des Clubs.
mehr
Andreas Brehme ist im Alter von 63 Jahren gestorben. Er schoss Deutschland 1990 zum WM-Titel. Der Barmbeker Jung war ohnehin der Mann für die entscheidenden Momente.
mehr
Eintracht Braunschweig ist im März 1973 als erstes Team der Fußball-Bundesliga mit Trikotwerbung aufgelaufen. Ab dem 27. Oktober durften die anderen Clubs nachziehen.
mehr
Mit der Bundesliga entstand für viele Spieler aus der DDR ein großer Anreiz, in den Westen zu flüchten. Einer der ersten landete in Braunschweig, der letzte kam aus Rostock.
mehr