Choreografie der Hansa-Rostock-Fans vor dem Spiel gegen den FC St. Pauli © IMAGO / Fotostand

Berufung abgewiesen: Hansa Rostock muss 20.000 Euro zahlen

Stand: 18.05.2024 12:01 Uhr

Fußball-Zweitligist Hansa Rostock wird zur Kasse gebeten. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag mitteilte, hat das Bundesgericht die Berufungen des Vereins und des DFB-Kontrollausschusses gegen ein vorheriges Urteil abgewiesen.

Am 22. März war Hansa zu einer Geldstrafe in Höhe von 20.000 Euro verurteilt worden. "Rostocks Berufung war nach Ansicht des Gerichts unbegründet, die des Kontrollausschusses unzulässig", sagte der Vorsitzende des DFB-Bundesgerichts, Achim Späth. Außerdem ergab die erneute Aufarbeitung, "dass es sich nicht nur um ein unsportliches, sondern um ein menschenverachtendes Verhalten der Rostocker Anhänger gehandelt hat".

Feuer und Qualm in Verbindung mit dem Sonnenblumenhaus

Im Rahmen einer Choreographie vor dem Duell mit dem FC St. Pauli Ende November waren die Anhänger des Vereins durch Pyrotechnik negativ aufgefallen, sie zeigten unter anderem laut DFB "von Feuer und Qualm durchzogene Plattenbauten mit dem Sonnenblumenhaus". 1992 war es zu brutalen Übergriffen auf Ausländer im "Sonnenblumenhaus" in Rostock-Lichtenhagen gekommen. Zudem sorgten sie in der 3. Minute für eine Spielunterbrechung und warfen im weiteren Verlauf Trinkbecher auf den Rasen.

Am Sonntag (15.30 Uhr, im NDR Livecenter) kämpfen die Mecklenburger im Ostseestadion um das sportliche Überleben in der 2. Liga. Ein Sieg gegen den SC Paderborn ist für den FC Hansa Pflicht, um noch eine Chance auf Relegationsrang 16 zu haben.

Weitere Informationen
Rostocks Nico Neidhart bejubelt einen Treffer © IMAGO / Jan Huebner

FC Hansa: Paderborn besiegen und auf St. Paulis Schützenhilfe hoffen

Die Rostocker haben die Relegation nicht mehr in eigenen Händen. Ausgerechnet der ungeliebte Erzrivale aus Hamburg aber könnte heute helfen. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 17.05.2024 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hansa Rostock

2. Bundesliga

Mehr Fußball-Meldungen

ARD-Expertin und Ex-Nationalspielerin Almuth Schult © IMAGO / Beautiful Sports

Almuth Schult verkündet Karriereende - Revolutionärin aus dem Wendland

Almuth Schult wurde 2016 Olympiasiegerin und gewann zahlreiche Titel mit dem VfL Wolfsburg. Neben dem Platz kämpfte die Torhüterin wie keine Zweite für bessere Bedingungen im Frauenfußball. mehr