Kiels Patrick Wiencek hält den DHB-Pokal in den Händen, Domagoj Duvnjak küsst dessen Schulter. © picture alliance / SVEN SIMON

Eine Geste für einen Großen: Wiencek genießt Pokal-Triumph mit dem THW Kiel

Patrick Wiencek war der gefeierte Mann beim Pokaltriumph des THW Kiel. Auf dem Podium wurde ihm eine besondere Ehre zuteil. mehr

Carsten Wehlmann, Geschäftsführer Sport von Holstein Kiel, schaut sehr nachdenklich © IMAGO/Henning Rohlfs

Holstein Kiel: Ein wenig Hoffnung und viel Ungewissheit im Abstiegskampf

Der Bundesliga-Abstieg der "Störche" wird immer wahrscheinlicher. Geschäftsführer Carsten Wehlmann muss die Weichen stellen. mehr

Werder-Stürmer Oliver Burke jubelt © IMAGO/SVEN SIMON Foto: Frank Hoermann

Werder Bremen: "Rohdiamant" Burke fängt endlich an zu funkeln

Sein Bundesliga-Debüt feierte der Schotte schon 2016. Doch erst in dieser Saison gelingt dem Stürmer in Bremen der Durchbruch. mehr

Jubel bei den Volleyballerinnen des SSC Schwerin. © picture alliance / ZUMAPRESS.com Foto: Martin Pitsch

Schweriner Volleyballerinnen ziehen ins Finale ein

Der Hauptrunden-Sieger gewann am Sonntag auch das zweite Spiel im Play-off-Halbfinale beim VfB Suhl. mehr

Enttäuschung bei der BG Göttingen: Demajeo Wiggins (2), Jarred Godfrey (4), Collin Welp (40), Mathis Moenninghoff (17), Zachary Ensminger (1). © imago / Eibner

Nach Bundesliga-Abstieg: So plant die BG Göttingen für die Zukunft

Für die Veilchen beginnt der sportliche Neuanfang. Der Wiederaufstieg ist das Ziel, dafür muss aber einiges umgebaut werden. mehr

Kiels Spieler präsentieren den zuvor gewonnenen DHB-Pokal. © picture alliance/dpa | Marius Becker

"Mentalitätsmonster" des THW Kiel holen in Köln den DHB-Pokal

Der Handball-Rekordchampion lässt im Endspiel des Turniers in Köln eindrucksvoll seine Muskeln spielen und straft mit dem Pokalsieg seine Kritiker Lügen. mehr

Jessic Ngankam von Hannover 96 wird während der Partie gegen die SV Elversberg mit einer Trage vom Platz gebracht © picture alliance/dpa | Swen Pförtner

Hannover 96 unter Schock: Schien- und Wadenbeinbruch bei Stürmer Ngankam

Der 24-Jährige zog sich die Verletzung am Sonnabend kurz vor dem Abpfiff der Partie gegen die SV Elversberg zu und wurde bereits operiert. mehr

Kiels Patrick Wiencek jubelt © picture alliance / BEAUTIFUL SPORTS | BEAUTIFUL SPORTS/Andreas Dick
3 Min

THW-Star Wiencek: Pokal-Triumph zum Karriereende

Patrick Wiencek glänzte beim Sieg gegen Melsungen und durfte den Pokal zuerst in die Höhe stemmen. Auch Keeper Andreas Wolff überragte. 3 Min

Sport-Kurzmeldungen

Klausel greift: Ducksch verlängert in Bremen

Der Vertrag von Top-Scorer Marvin Ducksch beim Fußball-Bundesligisten Werder Bremen hat sich automatisch um ein Jahr bis 2026 verlängert. Weil der 31-Jährige beim 2:1-Erfolg in Stuttgart am Sonntag zum 25. Mal in der laufenden Bundesliga-Saison mindestens über 45 Minuten auf dem Platz stand, griff nach Informationen der "Deichstube" eine im Vertrag verankerte Klausel. Sieben Tore und sieben Vorlagen steuerte der Stürmer in 27 Ligaeinsätzen bislang bei und hat damit großen Anteil an den Europapokal-Hoffnungen der Bremer. | 14.04.2025 11:20

Weltrangliste: Zverev rutscht auf Rang drei ab

Sein Ziel war die Nummer eins, jetzt ist Tennisprofi Alexander Zverev nur noch Dritter. Nach seinem Aus in der zweiten Runde beim Masters-Turnier in Monte Carlo verlor der Hamburger einen Platz, Turniersieger Carlos Alcaraz (Spanien) zog vorbei. Australian-Open-Champion Jannik Sinner aus Italien, der aktuell eine Dopingsperre verbüßt, führt das Ranking weiterhin an. Zverev kämpft in dieser Woche beim ATP-Turnier in München um weitere Weltranglistenpunkte. | 14.04.2025 09:24

BBL: Oldenburg unterliegt dem FC Bayern

Die Baskets Oldenburg haben in der Basketball-Bundesliga (BBL) eine Heimniederlage kassiert. Gegen den Tabellenführer Bayern München gab es am Sonntag ein 83:94 (42:54). Bester Oldenburger Werfer war Justin Jaworski mit 26 Punkten. | 13.04.2025 18:16

DBBL: Panthers Osnabrück gleichen im Halbfinale aus

Die Panthers Osnabrück haben in den Halbfinal-Play-offs der Basketball-Bundesliga der Frauen (DBBL) ein Entscheidungsspiel erzwungen. Am Sonntag setzten sich die Niedersächsinnen gegen Keltern mit 73:61 (37:24) durch und glichen damit in der "Best of five"-Serie zum 2:2 aus. Topscorerinnen des Spiels waren Theresa Spazier und Milica Cuic mit jeweils 15 Punkten. Das entscheidende fünfte Spiel findet am Dienstag (18.30 Uhr) in Keltern statt. Video | 13.04.2025 18:00

Volleyball: Giesen verliert auch Spiel drei - Berlin im Finale

Die Grizzlys Giesen haben auch das dritte Spiel der Halbfinalserie gegen die Berlin Volleys verloren. Die Niedersachsen unterlagen am Sonntag erneut mit 0:3 (15:25, 15:25, 19:25), damit trifft der Rekordmeister im Endspiel um die deutsche Volleyball-Meisterschaft auf den Sieger des anderen Halbfinals zwischen der SVG Lüneburg und dem VfB Friedrichshafen (Play-off-Stand: 2:1). Vor 4.215 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle dominierten die Gastgeber über die gesamte Distanz deutlich. Play-offs | 13.04.2025 16:30

Fussball

Restprogramme

Ein als Abstiegsgespenst verkleideter Fan © picture alliance / Sport Moments/Schmitt

Das Restprogramm im Bundesliga-Abstiegskampf mit St. Pauli und Kiel

Wer steigt direkt ab, wer kommt in die Relegation? Das Restprogramm aller Abstiegskandidaten in der Fußball-Bundesliga auf einen Blick. mehr

Die Zweitliga-Meisterschale © Witters Foto: Valeria Witters

Das Restprogramm im Zweitliga-Aufstiegskampf mit HSV und Hannover

Das Restprogramm im Zweitliga-Aufstiegskampf auf einen Blick. Der HSV hat gute Karten, aber auch Hannover 96 zählt zum Kandidatenkreis. mehr

Jannis Nikolaou (M.) von Eintracht Braunschweig sitzt nach seinem Eigentor gegen Hertha BSC frustriert auf dem Rasen © picture alliance/dpa | Swen Pförtner

Das Restprogramm im Zweitliga-Abstiegskampf mit Braunschweig

Braunschweig muss um den Klassenerhalt in der 2. Liga bangen. Das Restprogramm der Abstiegskandidaten im Überblick. mehr

Handball

Mehr Sport

Datenanalyse

St. Paulis Jackson Irvine (m.) im Zweikampf mit Kiels Fiete Arp © Witters Foto: Tim Groothuis

KI-Berechnung zur Bundesliga: So endet die Saison 2024/2025

Die Fußball-Bundesliga verspricht einen spannenden Schlussspurt. So wird die Tabelle laut KI am Ende der Spielzeit aussehen - und dort landen die vier Nordclubs. mehr

Spielszene aus der Partie Hamburger SV gegen Hannover 96. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn

2. Bundesliga: So endet laut KI die Saison 2024/2025

Die Zweitliga-Tabelle ist eng wie selten. So wird sie nach einer KI-Berechnung am Ende der Spielzeit aussehen - und dort landen die drei Nordclubs. mehr

Rostocks Lutz Pfanne (l.) und Dresdens Christoph Daferner kämpfen um den Ball. © IMAGO / Fotostand

KI-Berechnung zur 3. Liga: So endet die Saison 2024/2025

Mit Hansa Rostock, VfL Osnabrück und Hannover 96 II spielen drei Nordclubs in der 3. Liga. So wird die Spielzeit nach einer KI-Berechnung enden. mehr

Video-Tipp

Thumbnail SC Story Marie Gülich © Imago Images
ARD Mediathek

Gamechangerin Marie Gülich - Basketball zwischen Taiwan und Titelträumen

Marie Gülich ist Kapitänin der deutschen Nationalmannschaft. Aktuell spielt sie in Taiwan in einer ungewöhnlichen Liga um die Meisterschaft. Video

krystal rivers schreit © Imago1058568048
ARD Mediathek

Volleyballstar Krystal Rivers - Der Wille zu leben

Trotz schwerster Geburtsschäden wird Krystal Rivers Volleyball-Profi und führt den MTV Stuttgart zu vier Meistertiteln. Video

Zwei Fußballspieler kämpfen um Ball © Raphael Warnecke
ARD Mediathek

Die Inselkicker

Das Insel-Derby zwischen dem TuS Norderney und dem TuS Borkum. 60 Jahre haben beide Fußball-Vereine darauf gewartet. Video

Ein Mann mit Nasenklammer, Pailletten auf der Badehose und Gelantine im Haar, sehr lange war das höchsten Stoff für Kino-Komödien. Für Männer war bis 2015 international Synchronschwimmen nicht erlaubt. Frithjof Seidel ist einer der ganz wenigen Männer, die sich in diese Frauen-Domäne gewagt haben und erfolgreich sind. Der ehemalige Wasserspringer musste alles ganz neu erlernen, trainierte mit kleinen Mädchen als völliger Anfänger. © Deutsche Welle (Drehmaterial)
ARD Mediathek

Allein unter Frauen - Der Synchronschwimmer Frithjof Seidel

Frithjof Seidel ist einer der ganz wenigen Männer im internationalen Synchronschwimmen. Der ehemalige Wasserspringer musste alles ganz neu erlernen, trainierte mit kleinen Mädchen als völliger Anfänger. Video