Vom mächtigen Löwen über das schwergewichtige Nashorn bis zum kleinen Fisch leben etwa 2.700 Tiere im Osnabrücker Zoo. Eine gewisse Bekanntheit hat der Bilder malende Orang-Utan "Buschi" erlangt.
Stand: 21.01.2022 | 14:30 Uhr
1 | 10 Zu den Stars des Zoos gehört Orang-Utan "Buschi", der mit Pinsel und Farbe sehenswerte Bilder malt. Er ist inzwischen 50 Jahre alt.
© Zoos Osnabrück gGmbH
2 | 10 Klettern können die Schimpansen sehr gut, wie dieses junge Tier es vormacht. Auch sind sie gut darin, sich Werkzeuge zu basteln, um an Futter zu kommen. Im Alter können Schimpansen - wie Menschen - graue Haare und eine Glatze bekommen.
© Zoos Osnabrück gGmbH
3 | 10 Natürlich dürfen auch die Löwen im Zoo Osnabrück nicht fehlen. Die Löwenanlage umfasst etwas 2.000 Quadratmeter. Löwen bringen zwischen 120 und 250 Kilogramm auf die Waage.
© Zoos Osnabrück gGmbH
4 | 10 Auch die Tiger haben ein eigenes Areal. Sie leben im Tigertempelgarten. Durch eine Glasscheibe lassen sie sich gut und sicher beobachten.
© Zoos Osnabrück gGmbH
5 | 10 Schwergewichtig kommen die Nashörner daher. Bis zu vier Tonnen bringen sie auf die Waage. Mehr schaffen unter den Landsäugetieren nur Elefanten.
© Zoos Osnabrück gGmbH
6 | 10 Langer Hals und viele Flecken: Die Netzgiraffen werden fast sechs Meter groß und können bis zu 1,5 Tonnen wiegen.
© Zoos Osnabrück gGmbH
7 | 10 Der Löffelhund ist ein Wildhund aus der afrikanischen Savanne. Er ernährt sich hauptsächlich von Insekten. Auffallend sind seine großen Ohren. Damit kann er auch leiseste Geräusche wahrnehmen.
© Zoos Osnabrück gGmbH
8 | 10 Der Nacktmull lebt in einer Kolonie mit einer Königin. Jedes Tier hat eine feste Aufgabe. Er ist nur etwa 9 Zentimeter lang und wiegt bis zu 80 Gramm. Seine Besondere Fähigkeit: Er kann Schmerzgefühle abstellen.
© Zoos Osnabrück gGmbH, Foto: Stephan schute
9 | 10 Rund 100 Jahre auf dem gepanzerten Buckel sind keine Seltenheit bei der Seychellen-Riesenschildkröte.
© Zoos Osnabrück gGmbH
10 | 10 Bunt und vielfältig sind die Fischarten, die durch die insgesamt 22 Aquarien des Zoos schwimmen.
© Zoos Osnabrück gGmbH