Das Naturschutzgebiet Graswarder liegt auf einer Halbinsel vor Heiligenhafen an der Ostsee. Dort brüten rund 40 Vogelarten in Salzwiesen und sanften Dünen.
Stand: 07.05.2024 | 09:38 Uhr | die nordstory
1 | 7 Vor Heiligenhafen liegt die Halbinsel Graswarder in der Ostsee. Naturfreunde können den rund 2,5 Kilometer langen sogenannten Nehrungshaken bei einer kleinen Wanderung erkunden.
© NDR, Foto: Kathrin Weber
2 | 7 Nur ein kleiner Teil der Halbinsel ist bebaut. Die wenigen Häuser sind meist schmucke Reetdachhäuser.
© NDR, Foto: Kathrin Weber
3 | 7 Mit ihrem farbigen Anstrich wirken sie wie skandinavische Sommerhäuser.
© NDR, Foto: Kathrin Weber
4 | 7 Sie stehen in unverbaubarer Traumlage direkt am Ostseestrand.
© NDR, Foto: Kathrin Weber
5 | 7 Im östlichen Teil der Halbinsel beginnt das Naturschutzgebiet. Es darf nur im Rahmen von Führungen betreten werden. In den Salzwiesen brüten 40 Vogelarten.
© NDR, Foto: Kathrin Weber
6 | 7 Von einen Beobachtungsturm des NABU aus bietet sich ein weiter Blick über die Halbinsel.
© NDR, Foto: Kathrin Weber
7 | 7 Bei klarem Wetter ist der Blick auf die Ostsee besonders schön. Dann ist auch die Sicht auf die nur wenige Kilometer entfernte Brücke über den Fehmarnsund sehr gut.
© NDR, Foto: Uwe Bahn