Auf der kleinsten der Ostfriesischen Inseln geht es beschaulich zu. Baltrum ist autofrei und dank kurzer Wege ideal für Familien. Per Kutsche oder Bollerwagen können Urlauber die Gegend erkunden.
Sendedatum: 06.11.2024 | 14:00 Uhr | die nordstory
1 | 16 Klein, aber fein: Baltrum ist die kleinste der sieben Ostfriesischen Inseln.
© dpa/picture-alliance, Foto: Ingo Wagner
2 | 16 Die Fähre der Baltrum-Linie bringt die Urlauber auf die Insel.
© NDR, Foto: Christina Maciejewski
3 | 16 Am Hafen warten meist Gepäck-Karren der jeweiligen Unterkünfte auf die Gäste.
© NDR, Foto: Christina Maciejewski
4 | 16 Baltrum gehört nämlich zu den autofreien Inseln. Viel frische Luft und Ruhe sind also garantiert, denn weder Motorenlärm noch Benzingeruch stören die Urlaubsidylle.
© NDR, Foto: Christina Maciejewski
5 | 16 Die Insel lässt sich bequem zu Fuß oder mit dem Bollerwagen erkunden. Fahrräder werden nur von Insulanern genutzt, damit der "Verkehr" gering bleibt.
© NDR, Foto: Christina Maciejewski
6 | 16 Bollerwagen können auf der Insel gemietet werden. Besonders für Familien sind sie das Verkehrsmittel Nummer eins - den Jüngsten gefällt's.
© imago/blickwinkel/McPhoto, Foto: Willy Boyungs
7 | 16 Der "Platz des himmlischen Friesens" im Westdorf ist ein guter Ort für Begegnungen, eine kleine Shoppingrunde oder ein Eis in der Sonne.
© NDR, Foto: Christina Maciejewski
8 | 16 Für Kinder ist Baltrum ein kleines Paradies: Vom Steg am Kinderspielteich oder im Flachwasser am Strand können sie hervorragend Kleintiere wie Krebse und andere Wasserbewohner beobachten.
© NDR, Foto: Christina Maciejewski
9 | 16 Der lange Sandstrand ist geradezu ideal für kleine Burgenbauer - und gibt auch den Älteren viel Raum zur Erholung.
© IMAGO/McPHOTO, Foto: W. Boyungs
10 | 16 Mal ist die Nordsee da, mal ist sie weg. Ebbe und Flut sind auf Baltrum sehr präsent und machen den Strandbesuch noch abwechslungsreicher.
© NDR, Foto: Christina Maciejewski
11 | 16 Bei Flut kann man in den Wellen baden, im markierten Bereich besonders sicher unter Aufsicht der DLRG.
© NDR, Foto: Christina Maciejewski
12 | 16 Wer die Insel näher entdecken möchte, kann das auf einer beschaulichen Kutschfahrt tun. Die Pferdekutschen transportieren auf Wunsch auch Urlauber und Gepäck zur Unterkunft oder zum Hafen.
© NDR, Foto: Christina Maciejewski
13 | 16 Wer mag, wandert einfach einmal um die Insel herum. Die etwa 15 Kilometer lange Strecke führt über Strand-, Dünen- und Deichwege und ist in rund drei Stunden zu schaffen.
© NDR, Foto: Christina Maciejewski
14 | 16 Dabei lohnt ein Abstecher zur Alten Inselkirche mit ihrem hölzernen Glockenstuhl, dem Wahrzeichen Baltrums.
© NDR, Foto: Christina Maciejewski
15 | 16 Ein Ausflug nach Baltrum ist auch außerhalb der Hochsaison eine schöne Abwechslung. Die Insel eignet sich zu jeder Jahreszeit für einen ausgedehnten Spaziergang oder entspanntes Verweilen.
© NDR, Foto: Christina Maciejewski
16 | 16 Der Sonnenuntergang an der Strandmauer gehört für viele Urlauber zum perfekten Baltrumtag dazu. Eine Open-Air-Bar bietet kalte Getränke und auch die Eisdiele hat bis 22 Uhr geöffnet.
© NDR, Foto: Christina Maciejewski