Kokosblütenzucker

Kokosblütenzucker wird aus dem Saft der Blütenstände der Kokospalme gewonnen, der eingekocht und kristallisiert wird. Er schmeckt leicht malzig und weniger süß als herkömmlicher Zucker und eignet sich beispielsweise zum Backen, für Desserts und zur Zubereitung von Marinaden. Da Kokosblütenzucker aufwändig in Handarbeit hergestellt wird, ist er sehr teuer: Ein Kilogramm kostet zwischen 20 und 40 Euro.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Kokosblütenzucker

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?