Estragon

Estragon ist ein Würzkraut und kommt in zwei Sorten vor, als russischer und französischer Estragon. Nur der französische hat den typischen, aromatisch-erfrischenden Geschmack.

Estragon wird vor allem zum Aromatisieren von Essig und Senf verwendet, daneben zum Würzen und Einlegen von Gemüse. Er passt aber auch gut zu Geflügel und Fisch und ist Bestandteil von Marinaden und Soßen, zum Beispiel der bekannten Sauce Béarnaise. Estragon lässt sich nur an warmen, windgeschützten Standorten anbauen. Eine medizinische Wirkung ist nicht bekannt.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Estragon

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?