Pute braten und lecker zubereiten

Stand: 29.01.2025 11:43 Uhr

Putenfleisch ist fettarm und eiweißreich und daher in der Diät- und Fitnessküche beliebt. Wissenswertes über Einkauf und Zubereitung sowie Rezept-Ideen und Tipps für einen saftigen Braten.

Putenfleisch enthält viel Eiweiß, Magnesium und Vitamin B - aber nur etwa zwei Prozent Fett, das größtenteils unter der Haut steckt. Während Pute als Festtagsessen vor allem im US-amerikanischen Raum sehr beliebt ist, kommt sie bei uns nur selten im Ganzen als Braten auf den Tisch. Im Handel sind daher meist einzelne Teile der Pute, etwa Brust oder Keulen, erhältlich. Sie unterscheiden sich sowohl geschmacklich als auch in der Fleischfarbe. Je dunkler das Putenfleisch, desto kräftiger schmeckt es.

Putenbrust: Ideal für Schnitzel und Geschnetzeltes

Putenbrust ist die vom Brustbein ausgelöste Brustmuskulatur. Sie besteht aus einem großen und einem kleineren Muskel, der als Putenfilet bezeichnet wird. Mitten durch das Filet verläuft eine dünne Sehne, die sich mit einem senkrechten Schnitt heraustrennen lässt. So erhält man zwei kleinere Stücke, aus denen sich Schnitzel, Geschnetzeltes oder Gulasch schneiden lassen.

Putenkeule und Putenflügel zum Braten und Grillen

Das dunklere Fleisch der Putenkeule enthält etwas mehr Fett als das Brustfleisch. Es eignet sich daher gut zum Schmoren, Grillen oder Braten. Das ausgelöste Fleisch der Oberkeule (Oberschenkel) lässt sich als Rollbraten verarbeiten. Aus kleineren Stücken können Spieße, Gulasch oder Ragout zubereitet werden. Das weiße, muskulöse Fleisch der Putenflügel lässt sich ebenfalls gut grillen und braten. Die fleischarme Spitze am besten vorher entfernen.

Putenfleisch richtig zubereiten

Hygiene ist wegen der Salmonellengefahr bei Putenfleisch - wie generell bei Geflügel - sehr wichtig. Vor der Verarbeitung das Fleisch nicht waschen, sondern nur gut trocken tupfen. Messer, Brett und andere Küchenutensilien nur für das Putenfleisch benutzen und anschließend sehr gründlich reinigen. Wegen eventueller Keime sollte Pute immer vollständig durchgegart werden und darf keine roten Stellen mehr aufweisen.

Vor allem das Brustfleisch der Pute ist sehr fettarm und wird daher schnell etwas trocken, wenn es zu lange gegart wird. Es empfiehlt sich daher, das Fleisch vor dem Braten oder Grillen zu marinieren. So wird es schön zart und zugleich würzig. Dazu ein gutes Pflanzenöl nach Belieben mit Knoblauch, Salz, Pfeffer, Kräutern, Zitrone oder Sojasoße und Honig vermischen und das Fleisch darin mindestens eine Stunde ziehen lassen.

Rezepte mit Pute

Weitere Informationen
Putenbrust mit Forellenkruste und Rote-Bete-Kartoffelstampf auf einem Teller serviert. © NDR/Fernsehmacher GmbH Foto: Gunnar Nicolaus

Putenbrust mit Forellenkruste und Rote-Bete-Kartoffelstampf

Eine ungewöhnliche Kombination: Das Fleisch wird mit Forellenfilets und Bacon-Frischkäse-Creme belegt und im Ofen gegart. Rezept

Gegrillter Souvlaki-Spieß mit Putenbrust auf einem Holzbrett. © NDR Foto: Florian Kruck

Souvlaki-Spieße mit Putenbrust

Das Fleisch wird mit Paprika, Peperoni und Zwiebeln auf Spießen gegrillt. Geräuchertes Paprikapulver sorgt für die Würze. Rezept

Gemüse-Putencurry in einer Pfanne und eine Schüssel mit Reis stehen auf dem Tisch. © NDR Foto: Claudia Timmann

Gemüse-Geflügel-Curry

Das gesunde Gericht mit Pute ist schnell zubereitet und enthält viel Gemüse wie Paprika, Karotten und Zucchini. Rezept

Sommerrollen mit Dip auf einem Teller. © NDR Foto: Claudia Timmann

Sommerrollen mit Gemüse und Pute

Leichte und schnelle Asia-Küche: Die Reispapierblätter werden nur kurz in Wasser eingeweicht und nach Belieben belegt. Rezept

Ein Teller mit einer Scheibe Putenrollbraten, Gemüse jund Kartoffeln. © NDR Foto: Florian Kruck

Putenrollbraten mit Gemüse und Fondant-Kartoffeln

Der Braten bekommt eine Spinat-Schnittlauch-Füllung. Serviert wird er mit Mairübchen, Bete und Zuckerschoten. Rezept

Eine Schale mit einem Kichererbsencurry, daneben eine aufgeschnittene Limette. © NDR Foto: Claudia Timmann

Kichererbsen-Kartoffel-Curry mit Pute

Das Curry mit Kartoffeln und Möhren erhält durch Currypaste, Koriander und Kokosmilch einen typische Asianote. Rezept

Ein Gericht mit Paprika, Pute und grünen Bohnen auf einem Teller. © NDR Foto: Claudia Timmann

Paprikapfanne (Low Carb) mit Pute und Bohnen

Das Fleisch schmort nach dem Anbraten noch einige Minuten mit Paprika in der Pfanne. Serviert wird es mit einem Klecks Crème fraîche. Rezept

Putenbraten: So wird er saftig und knusprig

Wer eine ganze Pute als Braten zubereitet, kann die Haut an der Putenbrust vorsichtig bis zum Keulenansatz vom Fleisch lösen und Speckstreifen unter die Haut schieben. So bleibt das Fleisch saftig. Den Braten mit der Brust nach oben zunächst bei 200 Grad garen, dabei ein mit etwas Wasser gefülltes Backblech auf die Schiene darunter schieben. Nach 30 Minuten die Temperatur auf 160 Grad reduzieren, die Pute regelmäßig mit der Flüssigkeit begießen. Je nach Größe ist die Pute ungefähr nach 90 bis 150 Minuten gar.

Putenfleisch einkaufen und richtig lagern

Truthähne in der Massentier-Bodenhaltung auf Stroh. © fotolia.com Foto: franky10
Putenfleisch stammt vom Truthuhn. In Deutschland gibt es etwa neun Millionen dieser Tiere.

Im Handel ist größtenteils Putenfleisch aus Massentierhaltung erhältlich. Wer eine artgerechte Aufzucht unterstützen möchte, sollte auf Fleisch von Bio-Puten zurückzugreifen. Wegen ihres langsameren Wachstums und der Haltung im Freien hat das Fleisch zudem eine bessere Qualität.

Putenfleisch ist - wie Geflügel im Allgemeinen - sehr empfindlich und verdirbt schnell. Während des Transports sollte es daher durchgehend gekühlt werden und im Kühlschrank im kältesten Fach - unten auf der Glasplatte - lagern. Am besten noch am Tag des Einkaufs verzehren. Tiefgefrorenes Fleisch ohne Verpackung abgedeckt im Kühlschrank auftauen, das Tauwasser auffangen.

Weitere Informationen
Zwei Geflügel-Frikadellen auf Kartoffel-Pastinakenpüree. © NDR Foto: Claudia Timmann

Leckere Geflügel-Rezepte

Pute oder Huhn, Gans oder Ente: Leckere Geflügel-Rezepte und neue Ideen für Gerichte mit Geflügelfleisch. mehr

Putenfilets auf einem Grillrost. © Picture-Alliance / imageBROKER Foto: Ulrich Niehoff

Geflügel grillen: So gelingt die Zubereitung

Fettarm und leicht verdaulich: Geflügel ist als Grillfleisch beliebt. Tipps zur Zubereitung und zur Vermeidung von Keimen. mehr

Der Entwurf für die neue, fünfstufige Kennzeichnung von Fleisch. © picture alliance / Flashpic | Foto: Jens Krick

Tierhaltungs-Kennzeichnung: Was genau bedeuten die Siegel?

Die Labels sollen Verbrauchern Orientierung geben, ab August 2025 ist ein staatliches Siegel Pflicht. Diese Informationen geben sie. mehr

Dieses Thema im Programm:

Familien-Kochduell | 05.07.2024 | 07:10 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Warenkunde