Stand: 21.03.2025 | 15:19 Uhr | Rasch durch den Garten
1 | 6 Um die Hitzebelastung auf die Pflanzen zu minimieren, sollte regelmäßig gelüftet werden.
© NDR, Foto: Udo Tanske
2 | 6 Bleibt der Wind aus, kann erstmal erst mal ein Ventilator Abhilfe schaffen. Auf lange Sicht sind Solarlüfter empfehlenswert, da sie keinen Strom aus der Steckdose verbrauchen.
© NDR, Foto: Udo Tanske
3 | 6 Sogenannter Schattierstoff reduziert die Sonneneinstrahlung und sorgt für einen kühlenden Effekt im Gewächshaus.
© NDR, Foto: Udo Tanske
4 | 6 Alternativ können auch eine Schilfmatte, weißes Unkrautvlies oder ein weißes Bettlaken für die Schattierung verwendet werden.
© NDR, Foto: Udo Tanske
5 | 6 Auch Mehl ist eine gute Möglichkeit für Schatten im Gewächshaus: einfach mit Wasser mischen und eine Schattierfarbe herstellen.
© NDR, Foto: Udo Tanske
6 | 6 Diese kann von innen oder außen auf die Scheiben aufgetragen werden.
© NDR, Foto: Udo Tanske