Übernahme vom BR
00:00 - 00:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
00:03 - 02:00 Uhr
bis 2 Uhr
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur - "Frühlings-Sinfonie" (Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester: Hans Vonk); Carl Reinecke: Sonate a-Moll, op. 35 (Dian Baker, Eckart Sellheim, Hammerklavier); Johann Baptist Vanhal: Sinfonie g-Moll (Cappella Coloniensis: Hans-Martin Linde); Johannes Brahms: Streichquintett G-Dur, op. 111 (WDR Sinfonieorchester Chamber Players); Franz Schreker: "Psalm 116", op. 6 (Peter Dicke, Orgel; Kölner Rundfunkchor und Rundfunkorchester: Peter Gülke)
02:00 - 02:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
02:03 - 04:00 Uhr
bis 4 Uhr
Gioacchino Rossini: "Bianca e Falliero", Ouvertüre (Academy of St. Martin in the Fields: Neville Marriner); Ludwig van Beethoven: Streichquartett cis-moll, op. 131 (Belcea Quartet); Benjamin Britten: Sinfonietta, op. 1 (Radio-Sinfonieorchester Stuttgart: Neville Marriner); Johannes Sutton: "Salve Regina" (Huelgas Ensemble); Béla Bartók: Konzert (Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR: Lorin Maazel)
04:00 - 04:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
04:03 - 05:00 Uhr
bis 5 Uhr
Florence Price: Violinkonzert Nr. 1 D-Dur (Randall Goosby, Violine; Philadelphia Orchestra: Yannick Nézet-Séguin); Joseph Haydn: Streichquartett D-Dur, op. 33, Nr. 6 (The Angeles String Quartet); Igor Strawinsky: Konzert (Katia und Marielle Labèque, Klavier)
05:00 - 05:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
05:03 - 06:00 Uhr
bis 6 Uhr
James Hook: Klavierkonzert D-Dur, op. 1, Nr. 5 (Paul Nicholson, Hammerklavier; The Parley of Instruments: Paul Nicholson); Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate G-Dur, KV 11 (Alina Ibragimova, Violine; Cédric Tiberghien, Klavier); Ludwig van Beethoven: Menuette Nr. 5 C-Dur, Nr. 6 A-Dur, Nr. 7 D-Dur und Nr. 8 B-Dur (Tapiola Sinfonietta: John Storgårds); Isaac Albéniz: "Suite española Nr. 1", op. 47 (Clélia Iruzun, Klavier); Johann Friedrich Fasch: Konzert D-Dur (International Baroque Players); Emmanuel Chabrier: "Bourrée fantasque" (Orchestre de chambre Pelléas: Benjamin Levy)
Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht.
Stündlich Nachrichten und Wetter
07:50 - 07:53 Uhr
Morgenandacht
Jens Harzer, Peter Jordan und Torben Kessler lesen die neuen Stories von Etgar Keret
Aus dem Hebräischen von Barbara Linner
Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht.
Stündlich Nachrichten und Wetter
Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik.
Stündlich Nachrichten und Wetter
10:40 - 10:43 Uhr
Lauter Lyrik
12:40 - 12:43 Uhr
Neue Bücher
Wer sich für die jüngere Generation der deutschen Jazzszene interessiert, kommt an diesen beiden Künstlern nicht vorbei: Johanna Summer und Jakob Manz. Die Pianistin und der Saxophonist sind auf allen namhaften Festivals und Clubbühnen präsent und begeistern als Duo und in verschiedenen anderen Besetzungen ihr Publikum. Dabei bewegen sich beide geschmeidig zwischen den Genres hin und her: Johanna Summer ist mit ihren freien Improvisationen zu klassischen Themen auch in der Klassikwelt unterwegs und hat schon mehrfach mit Igor Levit konzertiert. Jakob Manz lebt seine Liebe zum Pop unter anderem als Special Guest von Sarah Connor auf den größten Bühnen des Landes aus. Für ihr zweites Duoalbum „Cameo“ (ACT) haben sich die beiden jungen Musiker acht eigene Kompositionen auf den Leib geschneidert – ergänzt durch drei außergewöhnliche Bearbeitungen: einem schwäbischen Volkslied, Motiven aus Gustav Mahlers neunter Sinfonie sowie Herbert Grönemeyers Ballade „Flugzeuge im Bauch“. Diese eigenwillige Mischung stellen Johanna Summer und Jakob Manz live bei NDR Kultur EXTRA vor. Das Video der ganzen Show gibt es auf ndr.de/extra und in der ARD Mediathek.
13:00 - 13:05 Uhr
Nachrichten, Wetter
Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse.
Stündlich Nachrichten und Wetter
15:20 - 15:23 Uhr
Neue CDs
Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf.
Stündlich Nachrichten und Wetter
Wer sich für die jüngere Generation der deutschen Jazzszene interessiert, kommt an diesen beiden Künstlern nicht vorbei: Johanna Summer und Jakob Manz. Die Pianistin und der Saxophonist sind auf allen namhaften Festivals und Clubbühnen präsent und begeistern als Duo und in verschiedenen anderen Besetzungen ihr Publikum. Dabei bewegen sich beide geschmeidig zwischen den Genres hin und her: Johanna Summer ist mit ihren freien Improvisationen zu klassischen Themen auch in der Klassikwelt unterwegs und hat schon mehrfach mit Igor Levit konzertiert. Jakob Manz lebt seine Liebe zum Pop unter anderem als Special Guest von Sarah Connor auf den größten Bühnen des Landes aus. Für ihr zweites Duoalbum „Cameo“ (ACT) haben sich die beiden jungen Musiker acht eigene Kompositionen auf den Leib geschneidert – ergänzt durch drei außergewöhnliche Bearbeitungen: einem schwäbischen Volkslied, Motiven aus Gustav Mahlers neunter Sinfonie sowie Herbert Grönemeyers Ballade „Flugzeuge im Bauch“. Diese eigenwillige Mischung stellen Johanna Summer und Jakob Manz live bei NDR Kultur EXTRA vor. Das Video der ganzen Show gibt es auf ndr.de/extra und in der ARD Mediathek.
18:00 - 18:05 Uhr
Nachrichten, Wetter
Franz Berwald:
Violinkonzert cis-Moll op. 2
Tobias Ringborg, Violine
Schwedisches Kammerorchester Örebro
Ltg.: Niklas Willén
Jean Sibelius:
En saga, Sinfonische Dichtung op. 9
NDR Elbphilharmonie Orchester
Ltg. Alan Gilbert
Edvard Grieg:
Foran sydens klosterrte, Sinfonische Dichtung für Sopran, Alt, Frauenchor und Orchester op. 20
Mari Eriksmoen, Sopran
Astrid Nordstad, Mezzosopran
Bergen Philharmonic Choir
Edvard Grieg Kor
Bergen Philharmonic Orchestra
Ltg.: Edward Gardner
19:00 - 19:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
Dmitrij Schostakowitsch:
Festliche Ouvertüre op. 96
Suite für Varietéorchester
Scherzo für Orchester fis-Moll op. 1
"Die Stechfliege" Filmmusik-Suite op. 97a
Modest Mussorgsky:
"Morgendämmerung über der Moskwa"
Vorspiel zur Oper "Chowanschtschina", orchestriert von D. Schostakowitsch
Dmitrij Schostakowitsch:
Kammersymphonie As-Dur op. 118a (Ausschnitt)
Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93 (Ausschnitt)
Annekatrin Hentschel Moderation
Münchner Rundfunkorchester
Ltg.: Rumon Gamba
Live/Zeitversetzt aus dem Prinzregententheater in München
20:00 - 20:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
Von und mit Philipp Schmid
23:00 - 23:04 Uhr
Nachrichten, Wetter