Übernahme vom BR
00:00 - 00:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
00:03 - 02:00 Uhr
bis 2 Uhr
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll, op. 68 (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Bernard Haitink); Luigi Cherubini: "Nemo gaudeat", Motette à 5 (Chor des Bayerischen Rundfunks; Riccardo Muti); Robert Volkmann: Serenade d-Moll, op. 69 (Münchner Rundfunkorchester: Lamberto Gardelli); Sergej Prokofjew: Ouvertüre über hebräische Themen, op. 34 (Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks); Leos Janácek: Glagolitische Messe (Chor des Bayerischen Rundfunks; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Rafael Kubelik)
02:00 - 02:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
02:03 - 04:00 Uhr
bis 4 Uhr
Richard Strauss: Don Juan, op. 20 (Radio-Sinfonieorchester Stuttgart: Neville Marriner); Maurice Ravel: Klaviertrio a-Moll (Benjamin Engeli, Klavier; Esther Hoppe, Violine; Maximilian Hornung, Violoncello); Claude Debussy: "La mer" (Chicago Symphony Orchestra: Georg Solti); Ferdinand Ries: Violoncellosonate C-Dur, op. 20 (Juris Teichmanis, Violoncello; Hansjacob Staemmler, Hammerklavier); Anton Arenskij: Klavierkonzert f-Moll, op. 2 (Stephen Coombs, Klavier; BBC Scottish Symphony Orchestra: Jerzy Maksymiuk)
04:00 - 04:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
04:03 - 05:00 Uhr
bis 5 Uhr
Florence Price: "Songs of the Oak", Sinfonische Dichtung (Württembergische Philharmonie Reutlingen: John Jeter); Alexander Glasunow: Thema und Variationen für Klavier, op. 72 (Stephen Coombs, Klavier); Edvard Grieg: "Aus Holbergs Zeit", Suite im alten Stil, op. 40 (Australian Chamber Orchestra: Richard Tognetti)
05:00 - 05:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
05:03 - 06:00 Uhr
bis 6 Uhr
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio D-Dur, op. 70 - "Geister-Trio" (Trio Karénine); Antonio Casimir Cartellieri: Sinfonie Nr. 2 (Evergreen Symphony Orchestra: Gernot Schmalfuss); Johann Strauß: Ischler Walzer A-Dur (Thomas Albertus Irnberger, Violine; Jörg Demus, Klavier); Friedrich Ernst Fesca: Sinfonie Nr. 3 D-Dur, op. 13 (NDR Radiophilharmonie: Frank Beermann); Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie Es-Dur, Wq 179 (Orchestra of the Age of Enlightenment: Rebecca Miller); Gioachino Rossini: "La scala di seta", Ouvertüre (Bamberger Symphoniker: Giuseppe Patanè)
Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht.
Stündlich Nachrichten und Wetter
07:50 - 07:53 Uhr
Morgenandacht
Peter Jordan, Torben Kessler und Jens Harzer lesen aus dem neuen Story-Band von Etgar Keret
Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht.
Stündlich Nachrichten und Wetter
Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik.
Stündlich Nachrichten und Wetter
10:20 - 10:23 Uhr
NachGedacht
10:40 - 10:43 Uhr
Lauter Lyrik
12:40 - 12:43 Uhr
Neue Bücher
Seit der Spielzeit 2019/2020 ist Sonja Anders Intendantin am Schauspiel Hannover. Damals kam sie aus Berlin, war dort als Chefdramaturgin und stellvertretende Intendantin am Deutschen Theater tätig. Nach Hannover brachte sie frischen Wind, überzeugte mit ihrem Enthusiasmus das Ensemble, begeisterte mit ihren kreativen Ideen das Publikum und entflammte immer wieder neu die Theaterszene – trotz Pandemie und Rotstift. Nach dem Ende der Spielzeitsaison 2025 verabschiedet sich Sonja Anders von Hannover und wechselt ans Hamburger Thalia Theater, um hier die Nachfolge von Joachim Lux anzutreten. Bevor sie das tut, zieht sie in NDR Kultur à la carte Bilanz und spricht mit Katja Weise über Pläne, Theater in schwierigen Zeiten, über Krisen und Herausforderungen für die Kultur.
13:00 - 13:05 Uhr
Nachrichten, Wetter
Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse.
Stündlich Nachrichten und Wetter
15:20 - 15:23 Uhr
Freitagsforum
Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf.
Stündlich Nachrichten und Wetter
Seit der Spielzeit 2019/2020 ist Sonja Anders Intendantin am Schauspiel Hannover. Damals kam sie aus Berlin, war dort als Chefdramaturgin und stellvertretende Intendantin am Deutschen Theater tätig. Nach Hannover brachte sie frischen Wind, überzeugte mit ihrem Enthusiasmus das Ensemble, begeisterte mit ihren kreativen Ideen das Publikum und entflammte immer wieder neu die Theaterszene – trotz Pandemie und Rotstift. Nach dem Ende der Spielzeitsaison 2025 verabschiedet sich Sonja Anders von Hannover und wechselt ans Hamburger Thalia Theater, um hier die Nachfolge von Joachim Lux anzutreten. Bevor sie das tut, zieht sie in NDR Kultur à la carte Bilanz und spricht mit Katja Weise über Pläne, Theater in schwierigen Zeiten, über Krisen und Herausforderungen für die Kultur.
18:00 - 18:05 Uhr
Nachrichten, Wetter
Vladyslav Sendecki, Adam Baldych & Atom String Quartet live in der Elbphilharmonie, 24.11.2018
19:00 - 19:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
Meine Geschichte: Susanne Thies Johann Strauß: Die Fledermaus (Auszüge 1. Akt) Laura Aikin (Rosalinde)
Jochen Schmeckenbecher (Frank)
Christian Elsner (Alfred)
NDR Radiophilharmonie / Ltg. Lawrence Foster
CD-Produktion 2018
Edvard Grieg: Peer Gynt Suite Nr. 1
NDR Radiophilharmonie / Ltg: Hossein Pishar
Aufzeichnung vom 25.02.2021 im NDR Konzerthaus in Hannover
Richard Strauss: Ein Heldenleben
NDR Radiophilharmonie / Ltg. Eivind Gullberg Jensen
Aufzeichnung vom 27./28.02.20214 im NDR Konzerthaus in Hannover
Meine Geschichte: Susanne Geuer
Francis Poulenc: Konzert d-moll für zwei Klaviere
Martha Argerich und Shin-Heae Kang, Klavier
NDR Radiophilharmonie / Ltg.: Andrew Manze
Richard Strauss: Rosenkavalier-Suite
NDR Radiophilharmonie / Ltg.: Andrew Manze
Aufzeichnung vom 10. Januar 2020 im Kuppelsaal in Hannover
Gustav Mahler: Das Lied von Erde – „Trinklied vom Jammer der Erde" und „Der Einsame im Herbst"
Eva Vogel, Alt / Thomas Mohr, Tenor
NDR Radiophilharmonie / Ltg.: Andrew Manze
Aufzeichnung vom 26. November 2020 im NDR Konzerthaus in Hannover
Steve Reich: New York Counterpoint
Susanne Geuer, Klarinetten
Aufzeichnung vom 12./13. Oktober 2021 im Sprengel Museum Hannover
20:00 - 20:03 Uhr
Nachrichten, Wetter