Stand: 20.10.2023 | 18:40 Uhr
1 | 29 Ein mächtiger Sturm drückt das Ostseewasser ans Land und sorgt für Überschwemmungen in Schleswig-Holstein. Am Leuchtturm in Kiel schlagen Wellen über die Mole.
© Philipp Crotogino, Foto: Philipp Crotogino
2 | 29 In Schleswig liegt der Pegelstand bereits am Freitagvormittag deutlich über den Vorhersagen bei 1,70 Meter, Tendenz steigend. Dieser Bootshafen wird komplett überschwemmt.
© dpa, Foto: Frank Molter
3 | 29 Auch ein Sportplatz steht am Freitag in Schleswig schon komplett unter Wasser.
© Andreas Boyer, Foto: Andreas Boyer
4 | 29 In Missunde ist das Wasser so hoch, dass eine Absperrung kaum noch zu sehen ist.
© Waterkant Ingenieure, Foto: Waterkant Ingenieure
5 | 29 Dort am Fährhafen ist die Schranke für die Fahrzeuge zur Hälfte im Wasser verschwunden.
© Waterkant Ingenieure, Foto: Waterkant Ingenieure
6 | 29 In Flensburg steht der Hafen vollständig unter Wasser.
© Benjamin Nolte, Foto: Benjamin Nolte
7 | 29 Am Freitagnachmittag steht das Wasser bereits kniehoch.
© dpa-Bildfunk, Foto: Frank Molter
8 | 29 Einige Surfer wagen sich auf die Straßen Flensburgs überfluteter Innenstadt.
© dpa-Bildfunk, Foto: Frank Molter
9 | 29 Währenddessen kämpfen die Einsatzkräfte der Feuerwehr gegen die Flut.
© dpa-Bildfunk, Foto: Frank Molter
10 | 29 In der Flensburger Innenstadt steht das Wasser beinahe auf Höhe der Begrenzungspfosten.
© dpa-Bildfunk, Foto: Frank Molter
11 | 29 Viele Straßen rund um den Hafen sind gesperrt. An einigen Stellen fahren aber auch noch Autos durch die Wassermassen.
© dpa-Bildfunk, Foto: Frank Molter
12 | 29 Durch Straßen, die noch nicht gesperrt sind, fahren trotzdem weiterhin Autos.
© Benjamin Nolte, Foto: Benjamin Nolte
13 | 29 Anlieger haben die Eingänge mit Schotten gesichert und teilweise zusätzlich abgedichtet, um Wasserschäden in Grenzen zu halten.
© Birte Steuer, Foto: Birte Steuer
14 | 29 In Ostholstein überflutet das Wasser die Promenade am Niendorfer Hafen mit mehreren Fischverkaufsbuden.
© imago images, Foto: Susanne Hübner
15 | 29 Trotzdem gehen im überschwemmten Niendorfer Hafen noch zwei Passanten in Gummistiefeln spazieren.
© imago images, Foto: Susanne Hübner
16 | 29 An diesem Steg in Eckernförde peitscht das Wasser der Sturmflut deutlich über den Anleger.
© Waterkant Ingenieure, Foto: Waterkant Ingenieure
17 | 29 Die historischen Salzhäuser an der Obertrave in Lübeck stehen auch im Wasser.
© NDR, Foto: Mechthild Mesker
18 | 29 Ein Campingplatz nahe der Schlei wird am Freitagmittag überspült.
© picture alliance/dpa | Frank Molter, Foto: Frank Molter
19 | 29 Das Wasser steigt hier ebenfalls weit über die Ufer.
© picture alliance/dpa | Frank Molter, Foto: Frank Molter
20 | 29 Auch auf der Halbinsel Holnis sorgt die Sturmflut für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Der Wanderweg ist überschwemmt.
© NDR, Foto: NDR Screenshots
21 | 29 In Grömitz im Kreis Ostholstein füllen Feuerwehrleute Sandsäcke zum Schutz vor dem Hochwasser.
© dpa, Foto: Daniel Bockwoldt
22 | 29 In Eckernförde gehen am Freitagmittag einige Surfer ins Wasser, um die Sturmwellen zu reiten.
© dpa-Bildfunk, Foto: Frank Molter
23 | 29 In der Lübecker Innenstadt hat das Wasser die Häuser erreicht. Die Türen sind mit Schotten gegen die Flut gesichert.
© TNN
24 | 29 Steigt das Wasser deutlich höher, kommt es allerdings auch von hinten in die Häuser und Gaststuben reingedrückt.
© NDR, Foto: Mechthild Mesker
25 | 29 Der Wasserpegel im Hafen von Kappeln liegt deutlich über Vorhersage. Das Wasser tritt bereits Freitagmorgen über die Kaimauer und überschwemmt die Straßen.
© Lutz Schröder, Foto: Lutz Schröder
26 | 29 Das Ostsee-Wasser steht kurz vor den Türen der Restaurants am Tiessenkai in Kiel.
© dpa-Bildfunk, Foto: Axel Heimken
27 | 29 Rund 100 Strandkörbe in Kiel-Schilksee drohten am Donnerstagabend im Ostsee-Hochwasser weggeschwemmt zu werden.
© dpa-Bildfunk, Foto: Axel Heimken
28 | 29 Auf der Straße "Am Tannenberg" in Kiel versperrte ein Baum die Straße.
© NDR, Foto: Matthias Friedrichsen
29 | 29 Die Wasserschutzpolizei im Land empfiehlt, Boote ausreichend gegen die Sturmflut zu sichern - das tat am Donnerstag auch dieser Mann in Kiel.
© dpa-Bildfunk, Foto: Axel Heimken