Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg und dem südlichen Nordfriesland. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Heide vom 2. November 2023.
Arbeitsmarkt: Zahl der freien Stellen nimmt ab
In den Kreisen Dithmarschen und Steinburg ist die Zahl der Arbeitslosen verglichen zum Vormonat leicht gesunken. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist sie jedoch gestiegen: In Dithmarschen um fünf Prozent auf 3.914 Arbeitslose, in Steinburg um vier Prozent auf 4.032. Der Arbeitsmarkt erscheine derzeit gesättigt, so Ronald Geist von der Agentur für Arbeit in Heide. Außerdem sei die Zahl der freien Stellen rückläufig. Im Moment gebe es knapp 2.700 unbesetzte Stellen, unter anderen bei Elektrikern, Maschinen- und Anlageführern sowie im Gesundheitswesen. | NDR Schleswig-Holstein 02.11.2023 16:30 Uhr
Grünkohlernte in Schleswig-Holstein gestartet
Die Grünkohlernte in Schleswig-Holstein läuft an. Die Landwirtschaftskammer rechnet mit guten Erträgen und qualitativ gutem Kohl. Trotz Trockenheit zu Pflanzbeginn im Mai und Juni seien die Wachstumsbedingungen insgesamt gut gewesen. Mehr als die Hälfte der landesweit rund 37 Hektar Anbaufläche für Grünkohl befindet sich in Dithmarschen. | NDR Schleswig-Holstein 02.11.2023 16:30 Uhr
Neuer Bundesradweg auf Eiderstedt fertig
Nach drei Jahren Bauzeit ist der neue Küstenradweg auf Eiderstedt im Kreis Nordfriesland fertiggestellt worden. Der Bundesradweg verbindet Themenradwege der Halbinsel mit der gesamten Küstenlinie von St. Peter-Ording und den Strandüberfahrten nach Böhl und Ording. Die Erneuerungsarbeiten seien besonders wichtig gewesen, da die Strecke in der Sommersaison intensiv genutzt werde, sagte St. Peter-Ordings Bürgermeister Jürgen Ritter (parteilos). Außerdem wurde der Fußweg auf dem Deich vom Strandweg bis zum Ordinger Strand saniert. | NDR Schleswig-Holstein 02.11.2023 16:30 Uhr
Herzhorn: Mann stößt Bahnmitarbeiter auf Gleise
Ein 27-jähriger Fahrgast hat einen Mitarbeiter der Bahn am Mittwoch im Bahnhof Herzhorn (Kreis Steinburg) vom Bahnsteig auf die Gleise gestoßen. Nach Angaben der Bundespolizei waren die beiden nach einem Wortgefecht in Streit geraten, weil der Fahrgast keinen Fahrausweis für sich und sein Fahrrad vorzeigen wollte. Der Bahnmitarbeiter verletzte sich bei dem Sturz auf die Gleise und musste seinen Dienst abbrechen. Gegen den 27-Jährigen wird nun wegen Schwarzfahrens, Körperverletzung und Beleidigung ermittelt. | NDR Schleswig-Holstein 02.11.2023 11:00 Uhr
Bergung des Frachters "Verity" noch offen
Nach der Frachterkollision vor Helgoland (Kreis Pinneberg) ist offenbar noch nicht klar, wann und wie die gesunkene "Verity" geborgen wird. Schleswig-Holstein Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) sagte im Umwelt- und Agrarausschuss, es stehe noch nicht fest, wann das vom zuständigen Havariekommando geforderte Bergungskonzept fertig und umsetzbar sei und ob die 127 Kubikmeter Dieseltreibstoff vorher abgepumpt werden könnten. Gefahr für die Insel Helgoland oder die Küste geht vom Treibstoff laut Goldschmidt nicht aus. | NDR Schleswig-Holstein 02.11.2023 08:30 Uhr
30 Menschen wollen bei Flüchtlingsunterkunft in Glückstadt helfen
30 Ehrenamtliche wollen künftig in der neuen Erstaufnahme-Einrichtung in Glückstadt (Kreis Steinburg) mithelfen. Bürgermeister Rolf Apfeld (parteilos) zeigte sich bei einem Treffen positiv überrascht von den vielen Freiwilligen. Sie sollen vor allem Betreuungsaufgaben übernehmen. Geplant seien ein Flüchtlingscafé und Sprachkurse. Das Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge hatte aufgrund der steigenden Zahl Geflüchteter Ende September eine weitere Erstaufnahme-Einrichtung auf dem Gelände der ehemaligen Marinekaserne eingerichtet. | NDR Schleswig-Holstein 02.11.2023 08:30 Uhr
Itzehoe: Vermisster Rentner wieder zu Hause
Der seit Dienstagabend vermisste Rentner aus Itzehoe (Kreis Steinburg) ist wieder bei seiner Familie. Laut einer Polizeisprecherin hatte ein Zeuge den 63-Jährigen am Mittwoch gesehen und die Beamten informiert. Der Rentner war demnach mit seinem Fahrrad von Itzehoe bis nach Tensbüttel-Röst im Kreis Dithmarschen gefahren, dort konnte eine Streife den Mann aufgreifen. Die Polizei hatte seit Dienstagabend mit einer Öffentlichkeitsfahndung nach dem Rentner gesucht. | NDR Schleswig-Holstein 02.11.2023 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Heide
Das Studio Heide liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Das Team ist zuständig für die Kreise Steinburg und Dithmarschen, die Landschaft Stapelholm, die Halbinsel Eiderstedt und die Insel Helgoland.
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).