VIDEO: Zahlen und Fakten zur Bundestagswahl in Schleswig-Holstein (1 Min)

Bundestags-Wahlergebnis 2025: Wahlkreis 5 Kiel

Stand: 24.02.2025 02:59 Uhr

Die wichtigsten Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 aus dem Wahlkreis 5 im Überblick - mit Wahlbeteiligung: Welcher Direktkandidat vorne liegt, und welche Partei die meisten Stimmen hat. Die Ergebnisse.

Im Wahlkreis Kiel erreicht Luise Amtsberg von den Grünen die meisten Erststimmen mit 26,0 Prozent. Christina Schubert von der SPD folgt mit 22,1 Prozent. Magdalena Drewes von der CDU kommt auf 21,0 Prozent, während Hubert Pinto de Kraus von der AfD 10,7 Prozent der Stimmen erhält. Tamara Mazzi von der Linken erreicht 9,6 Prozent. Marcel Schmidt vom SSW erzielt 4,4 Prozent und Maximilian Mordhorst von der FDP kommt auf 2,9 Prozent. Die Wahlbeteiligung liegt bei 83,0 Prozent. Durch die Wahlrechtsreform ist nicht sicher, dass die Kandidatin oder der Kandidat mit den meisten Erststimmen im Wahlkreis auch tatsächlich in den Bundestag einzieht. 

Wahlkreis Kiel: Grüne stärkste Kraft

Im Wahlkreis 5 Kiel erzielen die Grünen mit 22,9 Prozent (-5,5 Prozentpunkte im Vergleich zu 2021) die meisten Zweitstimmen. Die CDU erhält 19,7 Prozent (+4,3), die SPD 19,3 Prozent (-6,7), die Linke 13,7 Prozent (+7,6), die AfD 10,8 Prozent (+5,8), die FDP 3,9 Prozent (-6,4), der SSW 3,8 Prozent (+0,9) und sonstige Parteien 2,5 Prozent (-3,3). Verglichen mit Schleswig-Holstein insgesamt sind hier die Grünen und die Linke deutlich stärker und die CDU schwächer. 

Weitere aktuelle Ergebnisse aus dem Wahlkreis 5

So hat der Wahlkreis 5 bei der Bundestagswahl 2021 abgestimmt

Zum Wahlkreis 5 (Kiel) gehören die kreisfreie Stadt Kiel und Teile des Kreises Rendsburg-Eckernförde (die Gemeinden Altenholz und Kronshagen). Bei der Bundestagswahl 2021 holte Mathias Stein von der SPD mit 29,5 Prozent der Erststimmen den Wahlkreis. Zweitplatziert war Luise Amtsberg von den Grünen mit 28,1 Prozent. Bei den Zweitstimmen siegten die Grünen mit 28,4 Prozent der Stimmen, gefolgt von SPD (26,0 Prozent), CDU (15,4 Prozent), FDP (10,4 Prozent) und den Linken (6,1 Prozent).

Weitere Informationen
Eine grafische Darstellung der Zwischenergebnisse der BTW 2025 (alle Kreise ausgezählt). © NDR

Bundestagswahl 2025: Vorläufiges Wahlergebnis für Schleswig-Holstein

Die Union landet laut vorläufigem Ergebnis bundesweit auf Platz 1 - vor der AfD. In Schleswig-Holstein schiebt sich die SPD dazwischen. mehr

Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Hochrechnung. © NDR / imago images Foto: NDR Christoph Klipp

Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 in SH: Die wichtigsten Zahlen

So hat Schleswig-Holstein gewählt: Ergebnisse im Überblick - aus dem Land, allen Wahlkreisen und allen größeren Gemeinden im Land. mehr

Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Sitzverteilung. © NDR Foto: NDR Christoph Klipp

Bundestagswahl 2025 in Schleswig-Holstein: Aktuelle News und Videos

Am 23. Februar waren 2,26 Millionen Menschen in Schleswig-Holstein dazu aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen. Hier finden Sie Infos zu Themen und Kandidaten. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 24.02.2025 | 06:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bundestagswahl

Kreis Rendsburg-Eckernförde

Kiel

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine grafische Darstellung der Zwischenergebnisse der BTW 2025 (alle Kreise ausgezählt). © NDR

Bundestagswahl 2025: Vorläufiges Wahlergebnis für Schleswig-Holstein

Die Union landet laut vorläufigem Ergebnis bundesweit auf Platz 1 - vor der AfD. In Schleswig-Holstein schiebt sich die SPD dazwischen. mehr

Videos