Stand: 27.06.2024 16:57 Uhr

Zwischenlager Brokdorf absolviert Probelauf mit Castor-Behälter

Das Kernkraftwerk Brokdorf im Kreis Steinburg. © NDR Foto: Laura Albus
Das Zwischenlager für den radioaktiven Atommüll befindet sich auf dem Gelände des Kernkraftwerkes Brokdorf.

Die Gesellschaft für Zwischenlagerung hat im Zwischenlager Brokdorf (Kreis Steinburg) erfolgreich einen Probelauf zur Einlagerung von Castor-Behältern durchgeführt. Das Team hat nach Angaben der Gesellschaft alle notwendigen Arbeitsschritte absolviert. Ziel war es, dass sie die radioaktiven Abfälle aus der Wiederaufarbeitung sicher annehmen und aufbewahren können. Der Probelauf dauerte mehrere Tage und wurde von unabhängigen Sachverständigen im Auftrag des Landes überwacht. Im Zwischenlager Brokdorf sollen künftig Castor-Behälter mit radioaktivem Abfall aus dem britischen Nuklearkomplex Sellafield aufbewahrt werden. Ein Termin für den ersten Transport steht aber nach Angaben der Gesellschaft noch nicht fest.

Sieben Castor-Behälter mit radioaktiven Abfall in Brokdorf erwartet

Was ebenfalls noch fehlt, ist eine Transportgenehmigung nach dem Atomgesetz. Denn bis 2005 wurden Brennelemente aus deutschen Atomkraftwerken zur Wiederaufarbeitung nach Großbritannien und Frankreich transportiert. Die dabei angefallenen, hochradioaktiven Abfälle sollen anschließend nach Deutschland zurück transportiert werden. Die Betreiber der Atomkraftwerke haben sich dazu vertraglich verpflichtet. 18 Castor-Behälter müssen in den kommenden Jahren noch nach Deutschland zurückgeführt werden, davon sieben nach Brokdorf.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 27.06.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Atomkraft

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Menschen feiern ausgelassen auf einem Schiff auf der Kieler Förde © NDR Foto: Andrea Schmidt

Kieler Woche: Mit dem Partyschiff im Feierrausch

Partyschiffe werden laut Reederei Adler immer beliebter. NDR Schleswig-Holstein ist an Bord der "MS Koi" und erlebt die KiWo von Wasserseite aus. mehr

Videos