Der Wacken Schädel wird aufgehangen. © NDR

Veranstalter vom Wacken-Open-Air hat neuen Eigentümer

Stand: 25.06.2024 16:34 Uhr

Superstruct Entertainment, Veranstalter unter anderem vom Wacken-Open-Air, hat einen neuen Eigentümer. Auf das anstehende Festival Ende Juli habe das keine Auswirkungen, sagt ein Sprecher.

Das Open-Air-Festival im Kreis Steinburg wird seit 2019 vom Unternehmen Superstruct Entertainment veranstaltet. Die Investorengesellschaft KKR aus den USA hat den Veranstalter gekauft. Medienberichten zufolge sollen sie dafür 1,3 Milliarden Euro gezahlt haben. Superstruct Entertainment veranstaltet allerdings nicht nur das Heavy-Metal-Festival in Wacken, sondern mehr als 80 weitere Festivals in Europa und Australien.

Investor: Wachstumspotenzial im Festivalmarkt

Die Analysten von KKR sehen in diesem Markt ein großes Wachstumspotenzial und sagen voraus, dass sich der Konsum in Zukunft hin zu Erlebnissen wie Musikfestivals entwickeln wird. Deswegen investiere KKR jetzt in den Veranstalter Superstruct Entertainment, damit er noch mehr Festivals durchführen kann.

Zum Portfolio des Finanzinvestors gehören unter anderem der Rüstungskonzern Hensoldt, die Berliner Immobilienfirma Velero und der Medienkonzern Axel Springer.

Rolle der Wacken-Erfinder ändere sich nicht

Laut eines Festivalsprechers hat die Übernahme des Veranstalters auf das nun anstehende Event keine Auswirkungen. Auch die Rolle der beiden Gründer Hübner und Jensen bleibe unverändert, sagt der Festivalsprecher weiter. Das Wacken-Open-Air findet in diesem Jahr vom 31.07. bis zum 03.08. statt.

Weitere Informationen
Festivalbesucher werden beim Wacken Open Air Festival beim Crowdsurfen über die Menge getragen. Das WOA gilt als größtes Heavy-Metal-Festival der Welt. © dpa/picture-alliance Foto: Daniel Reinhardt

Wacken Open Air 2024: Alle Bands und wichtige Festival-Infos

Nach dem Wetterchaos 2023 steigt vom 31. Juli bis zum 3. August in Wacken wieder das berühmte Metal-Festival. mehr

Fans recken vor der Bühne "Faster Stage" des Wacken Open Air 2023 ihre Finger hoch. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Festivals im Norden: Veranstalter und Fans kämpfen mit hohen Kosten

Die Kosten für die Veranstalter sind durch die Inflation deutlich gestiegen, erhöhte Ticketpreise können das nicht abdecken. mehr

Die Warteschlange zur Webseite, auf welcher die Karten für das WOA 2024 gekauft werden können, ist sehr lang. Dies ist die einzige Möglichkeit, Eintrittskarten zu kaufen. Dem Interessenten wird seine Nummer, die voraussichtliche Wartezeit und Uhrzeit sowie die Wartenden vor ihm angezeigt. © Imago Foto: Sven Eckelkamp

Wacken 2024: In Rekordgeschwindigkeit ausverkauft

In nur viereinhalb Stunden waren alle 85.000 Tickets für das kommende Jahr weg. Währenddessen laufen die Aufräumarbeiten. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 25.06.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Wacken Open Air

Kreis Steinburg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zahlreiche große und kleine Segelschiffe fahren während der Windjammerparade auf der Kieler Förde. © dpa-Bildfunk Foto: Jonas Walzberg

Kieler Woche: 150.000 Menschen bei Windjammerparade

Das Wetter hat mitgespielt. Und so konnten am Sonnabend Tausende Menschen verfolgen, wie 120 Schiffe gen Ostsee fuhren. mehr

Videos