Stand: 20.08.2024 16:10 Uhr

Vom OP-Roboter bis zum Umbau: das SKK will moderner werden

Der Gebäudeeingang vom Städtischen Krankenhaus Kiel.  Foto: Samir Chawki
Das Städtische Krankenhaus Kiel plant Modernisierungen: von mehr ambulanten Behandlungen bis hin zum Einsatz eines OP-Roboters.

Das Städtische Krankenhaus Kiel steht vor Veränderungen. Neben dem neuen Gebäude am Hasseldieksdammer Weg, das aktuell schon gebaut wird, sind mehrere Projekte in Planung. Dazu gehören nach Angaben von SKK-Geschäftsführer Dr. Roland Ventzke unter anderem mehr Möglichkeiten zur ambulanten Behandlung, digitalisierte Patientenunterlagen und ein OP-Roboter. Dieser soll Spezialeingriffe ermöglichen und Routine-Operationen erleichtern. Er werde im Frühjahr 2025 zum Einsatz kommen.

Gerade mit Blick auf die Krankenhausreform ist es laut Dr. Venzke wichtig, sich als Krankenhaus neu aufzustellen. Die Modernisierungen hätten für die Patienten Vorteile, so bräuchten sie etwa eine Reihe von Behandlungen nicht mehr stationär über sich ergehen lassen. Wann die Veränderungen zum Tragen kämen, stehe noch nicht fest.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 20.08.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Gesundheitsvorsorge

Kiel

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Mutter blickt auf ihren Sohn der eine Insulinspritze in der Hand hält. © NDR

Lebenslang Betreuerin: Wenn pflegende Eltern keine Hilfe bekommen

Susanna Dorst aus Helse pflegt ihren Sohn rund um die Uhr. Dabei kämpft sie mit bürokratischen Hürden und fehlender Unterstützung. mehr

Videos