Stand: 14.01.2025 15:06 Uhr

U-Haft für mutmaßlichen Brandstifter in Heide

Tür eines Polizeiautos © Colourbox
Die Polizei nahm den mutmaßlichen Brandstifter noch in der Tatnacht fest.

Nach einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Heide (Kreis Dithmarschen) sitzt nun ein ehemaliger Mieter in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft hat den Antrag auf Untersuchungshaft vor dem Amtsgericht Itzehoe (Kreis Steinburg) gestellt, weil nach ihrer Auffassung Fluchtgefahr besteht. Der 28-jährige soll am 9. Januar die Möbel in seiner ehemaligen Kellerwohnung in der Waldschlößchenstraße in Heide angezündet haben. Verletzt wurde dabei niemand.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 14.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Nordfriesland

Heide

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Hochrechnung. © NDR / imago images Foto: NDR Christoph Klipp

Bundestagswahl an der Westküste: Ergebnisse im Überblick

Dithmarschen und Steinburg folgen bei den Zweitstimmen nahezu dem Bundestrend. Die CDU ist in den Städten klarer Wahlsieger. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Portrait von dem Politiker Wolfgang Kubicki von der FDP. © Tobias Koch/tobiaskoch.net Foto: Tobias Koch

Überraschende Kehrtwende: Wolfgang Kubicki will wohl FDP-Chef werden

Eigentlich hatte der 72-Jährige seinen Rückzug angekündigt - sollte die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. mehr

Videos