Mark Helfrich, Bundestagskandidat der CDU. © Steven Vangermain Foto: Steven Vangermain

Mark Helfrich (CDU)

Stand: 24.02.2025 08:00 Uhr

Mark Helfrich gilt als Befürworter der Energiewende. Der 46-Jährige holt das stärkste Ergebnis eines Direktkandidaten in Schleswig-Holstein. Es wird seine vierte Amtszeit in Bundestag.

Mit 35 Prozent der Erststimmen gewinnt Mark Helfrich (CDU) das Direktmandat im Wahlkreis 3 Steinburg - Dithmarschen-Süd und zieht das vierte Mal in den Bundestag ein. Helfrich konnte damit sein Ergebnis im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 um knapp sechs Prozent steigern. Damals hatte er sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der SPD-Kandidatin Karin Thissen geliefert. Ihr Nachfolger, Hauke Thießen, holte dieses Mal 21,1 Prozent der Erststimmen. "In diesen schwierigen Zeiten ist das ein wirklich gutes Ergebnis, auch wenn wir uns eines im Bereich der 40 Prozent hätten vorstellen können", sagte Mark Helfrich, der zuletzt als Fachsprecher der CDU für Energiepolitik auf sich aufmerksam machte.

Fest verwurzelt im Kreis Steinburg

Helfrich gilt als Befürworter der Energiewende und setzt sich dafür ein, dass die Menschen vor Ort zum Beispiel durch Bürgerwindparks von ihr profitieren. Den Weg in die Politik fand Mark Helfrich (CDU) aber über die Bildung: Als sein Itzehoer Gymnasium (Kreis Steinburg) Anfang der 1990er Jahre zu einer Gemeinschaftsschule werden sollte, engagierte sich er sich als junger Schüler beim erfolgreichen Widerstand dagegen. Geboren und aufgewachsen ist Mark Helfrich in Münsterdorf in der Nähe von Itzehoe. Mit seiner Frau und seinen zwei Kindern lebt er heute in Dägeling (alle Kreis Steinburg).

Weitere Informationen
Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Diese Abgeordneten aus SH sitzen künftig im Bundestag

Insgesamt ziehen nach der Bundestagswahl 25 Abgeordnete aus Schleswig-Holstein ins Parlament ein. Die meisten Mandate holte die CDU. mehr

Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Sitzverteilung. © NDR Foto: NDR Christoph Klipp

Bundestagswahl 2025 in Schleswig-Holstein: Aktuelle News und Videos

Am 23. Februar waren 2,26 Millionen Menschen in Schleswig-Holstein dazu aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen. Hier finden Sie Infos zu Themen und Kandidaten. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 24.02.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bundestagswahl

CDU

Kreis Steinburg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Portrait von dem Politiker Wolfgang Kubicki von der FDP. © Tobias Koch/tobiaskoch.net Foto: Tobias Koch

Überraschende Kehrtwende: Wolfgang Kubicki will FDP-Chef werden

Eigentlich hatte der 72-Jährige seinen Rückzug angekündigt - sollte die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. mehr

Videos