Trumps Strafzölle mit Auswirkungen auf Wirtschaft in SH?
![Kohlehalden der Flensburger Stadtwerke, Gaskraftwerk und Schornstein Kohlehalden der Flensburger Stadtwerke, Gaskraftwerk und Schornstein © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske](/nachrichten/schleswig-holstein/wirtschaftshafen110_v-contentgross.jpg)
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafzölle auf Stahl und Aluminium könnten sich auch auf die Wirtschaft in Schleswig-Holstein negativ auswirken. Davon geht unter anderem die Vereinigung der Unternehmensverbände (UV Nord) aus. Die Unternehmen im Land seien besorgt, sagt Michael Fröhlich, Hauptgeschäftsführer des UV Nord. Sollten Deutschland und die EU ebenfalls mit Strafzöllen darauf reagieren, könnte das seiner Meinung nach der Beginn einer Strafzoll-Spirale sein. Das Kieler Institut für Weltwirtschaft befürchtet, dass hohe US-Strafzölle für viele deutsche Unternehmen problematisch werden könnten. Langfristig könnten die Exporte in die USA dadurch um zehn bis 15 Prozent zurückgehen, heißt es. In der Folge bliebe vom schwachen Wirtschaftswachstum nichts mehr übrig.
![NDR Logo NDR Logo](/resources/images/logos/ndr_printlogo.gif)