Stand: 06.01.2025 10:39 Uhr

Traditionelles Anbaden in Glücksburg und Wanderup

Neujahrsanbaden in Wanderup. © NDR Foto: Birte Steuer
In Wanderup haben sich am Sonntag zum traditionellen Neujahrsanbaden rund 60 Menschen ins Wasser getraut.

Nachdem das traditionelle Anbaden in Schleswig-Holstein am Neujahrsmorgen wegen des Sturms vielerorts abgesagt werden musste, sind jetzt am Wochenende viele Schwimmer in Glücksburg-Sandwig und Wanderup (beide Kreis Schleswig-Flensburg) ins kalte Wasser gesprungen. Das Anbaden in Wanderup fand in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Mehr als 500 Zuschauer waren laut Wanderups Bürgermeister Hans-Wilhelm Thomsen (CDU) dabei.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 06.01.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Schleswig-Flensburg

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Hochrechnung. © NDR / imago images Foto: NDR Christoph Klipp

Bundestagswahl-Ergebnis 2025: Wahlkreis 1 Flensburg-Schleswig

Wer liegt in dem Wahlkreis in der Direktwahl vorn, in dem vor vier Jahren Robert Habeck gewann? Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Stimmzettel wird in eine Wahlurne gesteckt. © ARD

Bundestagswahl 2025 in SH: Wahlbeteiligung fast unverändert

2,26 Millionen Schleswig-Holsteiner können wählen gehen. 21,3 % der Wahlbeteiligten haben bislang ihre Stimme abgegeben. mehr

Videos