Stand: 02.08.2024 08:08 Uhr

Tierheime und Wildtierstationen in SH überfüllt

Katze und Hund auf einer Bank © Colourbox Foto: -
Aus dem Urlaub mitgebrachte Tiere müssen häufig in Quarantäne, weil sie nicht geimpft sind.

Die Tierheime in Schleswig-Holstein sind in Sorge, dass Urlauber möglicherweise Hunde oder Katzen aus dem Urlaubsland mitbringen. Das Tierheim in Henstedt-Ulzburg (Kreis Segeberg) berichtet, dass diese Tiere oft nicht gegen Tollwut geimpft seien und erst einmal wochenlang in Quarantäne müssten.

Ausgesetzte Schildkröten sorgen für Platzmangel

Allerdings seien die Tierheime im Land bereits auch ohne diese Neuzugänge überfüllt. Der Appell: Lieber ein Tier aus einem Tierheim zu sich nehmen, da diese medizinisch durchgecheckt und geimpft sind. Auch die Wildtierstationen klagen: In Klein Offenseth-Sparrieshoop (Kreis Pinneberg) sorgen exotische - und vermutlich ausgesetzte - Haustiere wie Schildkröten für Platzmangel, so Leiter Christian Erdmann.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 02.08.2024 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Segeberg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Berlin: Die Mitglieder des Deutschen Bundestages geben bei der Abstimmung über das "Zustrombegrenzungsgesetz" der Union zur Eindämmung der Migration im Bundestag ihre Stimmkarten ab. © dpa Foto: Michael Kappeler

Abstimmung im Bundestag: Vor allem Erleichterung im Norden

SHs Ministerpräsident Günther betonte, er halte den Gesetzentwurf für richtig. "Wichtiger wäre es trotzdem gewesen, sich heute auch zu verständigen." mehr

Videos