Stand: 30.04.2024 16:33 Uhr

Tarifverhandlungen im Groß- und Außenhandel weiter ohne Ergebnis

Warnstreik im öffentlichen Dienst in Hamburg: "Zusammen geht mehr" steht auf einer ver.di-Weste. © NDR Foto: Screenshot
Die Gewerkschaft ver.di fordert 13 Prozent mehr Lohn. (Themenbild)

Die Tarifverhandlungen für den Groß- und Außenhandel in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sind am Dienstag weiter ohne Ergebnis geblieben. Auf den Verhandlungen hätten hohe Erwartungen gelegen, da die Tarifrunde inzwischen seit einem Jahr laufe, teilte die Gewerkschaft ver.di mit. Der letzte Verhandlungstermin war im November 2023. Die Verhandlungen sollen Anfang Juni fortgesetzt werden. Zuvor hatten Hunderte Beschäftigte in Kiel und Lübeck für höhere Löhne gestreikt. | NDR Schleswig-Holstein 30.04.2024 17:00 Uhr

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 30.04.2024 | 17:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Im Vordergrund stehen drei Personen, verkleidet als Indigene. Dahinter sind zwei Reiter auf Pferden, auch als Indigene verkleidet, und halten brennende Fackeln hoch. © dpa Bildfunk

Klaws als Winnetou zum ersten Mal verliebt: Karl-May-Spiele gestartet

Im diesjährigen Stück "Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" in Bad Segeberg gibt es gleich mehrere Premieren. mehr

Videos