Stand: 17.03.2025 07:17 Uhr

Stadt Elmshorn überarbeitet ihr Integrationskonzept

Eine Gruppe Kinder verschiedener Ethnien steht lächelnd im Kreis und schaut nach unten in die Kamera. © Imago Images Foto: Shotshop
Das erste Integrationskonzept von 2009 soll jetzt erneuert werden (Symbolbild).

Die Stadt Elmshorn (Kreis Pinneberg) plant eine Neuauflage ihres bestehenden Integrationskonzeptes. Laut des ersten Stadtrats Dirk Moritz (parteilos), gehe es dabei um nichts weniger als die Frage, wie man zukünftig in der Stadt miteinander leben wolle. Das erste Integrationskonzept hatte die Stadt 2009 auf den Weg gebracht. Jetzt sollen die Einwohnerinnen und Einwohner die Gelegenheit bekommen, an einem neuen Integrationskonzept mitzuarbeiten und zwar im Rahmen der "Internationalen Wochen gegen Rassismus".

Die "Internationalen Wochen gegen Rassismus" starten Montag (17.3) und enden am 30.3. In Elmshorn finden in der Zeit noch viele weitere Aktionen unter dem Motto "Menschenwürde schützen" statt. Bundesweit finden die Wochen gegen Rassismus immer rund um den 21. März statt - dem Internationalen Tag gegen Rassismus.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 17.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Pinneberg

Elmshorn

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Eine Statue hält eine Waage in der linken Hand. © photocase.de / denhans Foto: photocase.de / denhans

Anschlagspläne eines Jugendlichen aus Elmshorn: Verfahren eröffnet

Der damals 17-Jährige aus Elmshorn war Anfang November verhaftet worden. Das Verfahren findet nicht-öffentlich statt. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Die Richterinnen und Richter sitzen zusammen © NDR Foto: Sylvia Aust

Urteil: Haushalt 2024 in SH verfassungswidrig

Die Landesregierung habe nicht ausreichend erläutert, warum Notkredite aufgenommen werden mussten, so die Richter. mehr

Videos

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?