Stand: 02.04.2024 10:14 Uhr

Schwimmlehrer-Ausbildung in Quickborn ab Mai

Mehrere Seepferdchen-Schwimmabzeichen liegen auf einem Schwimmhallenboden. © picture alliance/dpa Foto: Fabian Sommer
Lehrer, Erzieher, Tageseltern oder Lehramtsstudierende sollen Schwimmkurse für Anfänger geben können.

Mehr Kindern das Schwimmen beibringen – dafür setzt sich das Projekt "Seepferdchen für alle" der DLRG ein. In Quickborn (Kreis Pinneberg) sprechen die Rettungsschwimmer ab Mai gezielt Lehrer, Erzieher, Tageseltern oder Lehramtsstudierende an. Die können sich kostenlos zu Schwimmlehrern für Anfänger ausbilden lassen. Die DLRG will damit erreichen, dass sich die Zahl der Seepferdchenabzeichen in Deutschland erhöht und weniger Kinder ertrinken.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 02.04.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In einem Beet mit vielen Schottersteinen, stehen drei grüne Bäume. © Stadt Seelze

Schottergärten in SH: Verboten, aber immer noch da

Sie sind laut Landesbauordnung verboten - trotzdem sind Schottergärten vielerorts zu sehen. Woran liegt das? mehr

Videos