Stand: 07.03.2024 10:52 Uhr

Schutzgebiete nicht mehr von Windenergie-Planung ausgeschlossen

Drei Windräder stehen unter leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Julius Matuschik
Windräder könnten zukünftig auch in Landschaftsschutzgebieten stehen.

Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Regionalplanung der Windenergie in Nordfriesland gibt es dort jetzt keine Tabuzonen mehr. Das bedeutet zum Beispiel für die Gemeinde Schwabstedt, dass bestimmte Regionen wie das Landschaftsschutzgebiet (LSG) Ostenfeld-Schwabstedter Geest nicht mehr von der Planung ausgeklammert werden dürfen. Schwabstedts Bürgermeister Philipp Wulfert (CDU) sagte, dass dieses Urteil in den entsprechenden Ausschüssen der Gemeinde zunächst diskutiert werden müsse. Natürlich sollten einerseits Naturbereiche erhalten bleiben, andererseits wolle sich die Gemeinde der Energiewende nicht verschließen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 07.03.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Mitarbeiterin der Flensburger Verkehrsüberwachung heftet Strafzettel für falsches Parken an Auto © NDR Foto: Frank Goldenstein

Weniger Strafzettel: Parken Autofahrer in SH vernünftiger?

Viele Kommunen in Schleswig-Holstein haben 2024 laut NDR Umfrage weniger Knöllchen verteilt. Das sind die Gründe. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?