Stand: 04.03.2025 08:31 Uhr

Schockanruf: Betrüger bringen Seniorin um ihren Schmuck

Die Polizei in Südholstein warnt aktuell wieder vor sogenannten Schockanrufen. Erst vergangene Woche Donnerstag (27.2) ist nach Angaben der Ermittler eine 85-jährige Frau in Oststeinbek (Kreis Stormarn) von einem Betrüger angerufen worden, der sich als ihr Sohn ausgab.

Bekannte Masche - Seniorin ohne Verdacht

Seniorin telefoniert während sie ihren Blick auf eine EC-Karte in ihrer Hand richtet. © colourbox Foto: -
In Oststeinbek im Kreis Stormarn ist eine Frau Opfer von Trickbetrügern geworden. (Symbolbild)

Er erzählte der 85-Jährigen, dass er in einen Unfall verwickelt und festgenommen worden sei. Die Kaution, um eine Freiheitsstrafe zu verhindern, läge bei 65.000 Euro. Eine Summe, die die Frau nicht hatte. Stattdessen wurde sie am Telefon nach Schmuck gefragt, den am späten Abend dann ein unbekannter Mann abholte. Wie viel der Schmuck wert ist, dazu machte die Polizei keine Angaben.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 04.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Stormarn

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Gleise von oben fotografiert. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Bauarbeiten: Diese Bahnen fahren nicht

Bei der Nordbahn, der AKN und der Deutschen Bahn fallen im April viele Züge aus. Die Fahrplanänderungen gibt es bei NDR SH im Überblick. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Schwein in einem Stall © Team Tierschutz gGmbH Foto: Team Tierschutz gGmbH

Tierschutz-Kontrollen: Ein System mit Schwächen

Viele Veterinärämter schaffen es kaum, anlasslose Routinekontrollen durchzuführen. Das zeigt eine Umfrage von NDR Schleswig-Holstein. mehr

Videos