Stand: 07.03.2025 09:22 Uhr

Schleswig: Solidaritätskundgebung für die Ukraine am Freitag

Hunderte Menschen demonstrieren in Kiel zum Unabhängigkeitstag der Ukraine. © NDR Foto: Gino Laib
In Schleswig-Holstein haben bereits zahlreiche Solidaritätskundgebungen für die Ukraine stattgefunden, wie hier in der Landeshauptstadt Kiel im Sommer 2024.

Auf dem Capitolplatz in Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg) startet am Freitagnachmittag (07.03.) um 16 Uhr eine Solidaritätskundgebung für die Ukraine. Organisator der Veranstaltung ist Klaus Katzer. Nach seinen Angaben sind Redebeiträge unter anderem von Europa-Abgeordneten von SPD und Grünen geplant. Auch der deutsch-ukrainische Kulturverein ist beteiligt.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 07.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Schleswig-Flensburg

Schleswig

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Der heutige Fähranleger samt Fähre in Arnis an der Schlei. © NDR Foto: Jan Altmann

Nach zwei Jahren Pause: Schleifähre Arnis wieder in Betrieb

Zuerst kündigte der Pächter, dann musste umgebaut werden: Jetzt ist die Schleifähre Arnis wieder im Einsatz. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Die aufgewühlte Ostsee nach einem Sturm vom Priwall in Richtung Travemünde. © Lothar Riemekasten Foto: Lothar Riemekasten

GEOMAR Kiel: Ostsee durchlebt extreme Erwärmung

Die Ostsee hat sich laut Meeresforschern in 30 Jahren um etwa 1,5 Grad erwärmt. Ein Experte plädiert dafür, CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen. mehr

Videos

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?