Dirschauer. © NDR Foto: Stefan Böhnke
Dirschauer. © NDR Foto: Stefan Böhnke
Dirschauer. © NDR Foto: Stefan Böhnke
AUDIO: SSW-Landesvorsitzender Dirschauer will Amt als Parteichef niederlegen (1 Min)

SSW: Christian Dirschauer gibt Parteivorsitz ab

Stand: 03.03.2025 15:27 Uhr

Seit Januar ist Christian Dirschauer nicht nur Vorsitzender der Minderheitenpartei, sondern auch SSW-Fraktionsvorsitzender im Landtag. Weil das nicht im Sinne der Partei sei, gibt er den Vorsitz nun ab.

Christian Dirschauer hat angekündigt, sein Amt als Landesvorsitzender des Südschleswigschen Wählerverbandes (SSW) aufzugeben. Das teilt der SSW am Montag mit. Dirschauer ist seit Oktober 2021 SSW-Chef. Der SSW ist die Partei der dänischen und friesischen Minderheiten.

Dirschauer: Entscheidung steht seit Anfang Januar fest

Der 43-Jährige begründete den Schritt damit, dass er im Januar den Vorsitz der SSW-Landtagsfraktion in Kiel übernommen hatte. Eine solche Doppelfunktion an der Spitze von Partei und Fraktion sei nicht im Sinne des SSW.

"Ich bin überzeugt davon, dass es nicht gut für eine Partei ist, wenn zu viele Schlüsselpositionen in einer Hand liegen. Der SSW lebt von Mitbestimmung und starken Strukturen - nicht vom Einfluss Einzelner." Christian Dirschauer (SSW)

Die Entscheidung habe er bereits Anfang Januar getroffen und dem Landesvorstand kommuniziert.

SSW wählt am 5. April in Busdorf neue Führung

Am 5. April soll auf einem außerordentlichen Landesparteitag in Busdorf (Kreis Schleswig-Flensburg) eine neue Vorsitzende oder ein neuer Vorsitzender gewählt werden. Bei der Bundestagswahl 2025 holte die Politei mehr als 75.000 Zweitstimmen und ist mit ihrem Kandidaten Stefan Seidler weiterhin im Bundestag vertreten, weil die Minderheitenpartei von der Fünf-Prozent-Hürde ausgeschlossen ist.

 

Weitere Informationen
Dirschauer. © NDR Foto: Stefan Böhnke

SSW wählt Christian Dirschauer zum neuen Fraktionsvorsitzenden

Das Ergebnis fiel einstimmig aus. Nach dem Rückzug von "Urgestein" Lars Harms wurde am Dienstag der komplette Vorstand neu gewählt. mehr

Stefan Seidler (SSW) steht im Paul-Löbe-Haus. © dpa-Bildfunk Foto: Kay Nietfeld/dpa

Bundestagswahl 2025: Darum ist der SSW wieder im Bundestag

Laut vorläufigem Wahlergebnis erhält die Minderheitenpartei aus Schleswig-Holstein mehr als 76.000 Zweitstimmen. mehr

Bundestagswahl: Eine Grafik zeigt die Ergebnisse von CDU, Afd und Linke. © NDR

Bundestagswahl: Wo CDU, AfD, Linke und SSW in SH besonders stark sind

Ein Blick auf die veränderten Kräfteverhältnisse vor Ort und die Hochburgen der vier Parteien, die bei der Wahl zugelegt haben. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 03.03.2025 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Flensburg

Kreis Schleswig-Flensburg

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Ein verunfallter Linienbus in Flensburg. © Ben Armstrong Foto: Ben Armstrong

Frau stirbt bei Busunfall in Flensburg

Laut Polizei ist ein Linienbus auf ein Auto aufgefahren. Die 71-jährige Bus-Insassin starb den Angaben zufolge noch vor Ort. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Schwein in einem Stall © Team Tierschutz gGmbH Foto: Team Tierschutz gGmbH

Tierschutz-Kontrollen: Ein System mit Schwächen

Viele Veterinärämter schaffen es kaum, anlasslose Routinekontrollen durchzuführen. Das zeigt eine Umfrage von NDR Schleswig-Holstein. mehr

Videos