Stand: 17.07.2024 16:32 Uhr
Rettungsdienst in Kiel meist rechtzeitig vor Ort

In einigen Regionen in Schleswig-Holstein ist die Notfallrettung deutlich zu langsam. Medizinische Fachgesellschaften empfehlen, dass mindestens 80 Prozent der Fälle von plötzlichem Herz-Kreislauf-Stillstand innerhalb von acht Minuten vor Ort professionell versorgt werden sollten. Eine Auswertung des Südwestrundfunk (SWR) ergab, dass das im Land nur in Kiel und im Kreis Nordfriesland erreicht wird. Der Kreis Plön erreicht das Ziel fast. Im Kreis Rendsburg-Eckernförde hat es in 35 Prozent der Fälle länger gedauert, in Neumünster mussten 43 Prozent der Anrufer länger warten.
Weitere Informationen
Archiv

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Rettungsdienst-in-Kiel-meist-rechtzeitig-vor-Ort,regionkielnews924.html