Stand: 17.07.2024 16:32 Uhr

Rettungsdienst in Kiel meist rechtzeitig vor Ort

Schriftzug "Rettungsdienst" steht auf der roten Motorhaube eines Einsatzfahrzeugs. © NDR Foto: Pavel Stoyan
80 Prozent der Fälle von Herz-Kreislauf-Stillstand sollten innerhalb von acht Minuten professionell versorgt werden, so die Empfehlung. Kiel erreicht dieses Ziel.

In einigen Regionen in Schleswig-Holstein ist die Notfallrettung deutlich zu langsam. Medizinische Fachgesellschaften empfehlen, dass mindestens 80 Prozent der Fälle von plötzlichem Herz-Kreislauf-Stillstand innerhalb von acht Minuten vor Ort professionell versorgt werden sollten. Eine Auswertung des Südwestrundfunk (SWR) ergab, dass das im Land nur in Kiel und im Kreis Nordfriesland erreicht wird. Der Kreis Plön erreicht das Ziel fast. Im Kreis Rendsburg-Eckernförde hat es in 35 Prozent der Fälle länger gedauert, in Neumünster mussten 43 Prozent der Anrufer länger warten.

Weitere Informationen
Ein Rettungswagen fährt durch Kiel. © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Wenn Tempo zählt: Wie schnell ist der Rettungsdienst in SH vor Ort?

In den meisten Regionen gelingt es zu selten, Menschen mit einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand innerhalb der empfohlenen Zeit zu versorgen. mehr

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 17.07.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Neumünster

Kreis Rendsburg-Eckernförde

Kiel

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine grafische Darstellung der Zwischenergebnisse der BTW 2025 (alle Kreise ausgezählt). © NDR

Bundestagswahl 2025: Vorläufiges Wahlergebnis für Schleswig-Holstein

Die Union landet laut vorläufigem Ergebnis bundesweit auf Platz 1 - vor der AfD. In Schleswig-Holstein schiebt sich die SPD dazwischen. mehr

Videos