Stand: 18.02.2025 16:50 Uhr

Prostituierte schwer misshandelt: Kieler Landgericht verurteilt Mann

Das Kieler Landgericht hat einen 35-Jährigen aus Lübeck zu drei Jahren und neun Monaten Gefängnis verurteilt. Er muss außerdem 10.000 Euro Schmerzensgeld zahlen. Das Gericht ist sicher, dass der Mann im Februar 2018 bei Bark (Kreis Segeberg) eine Frau, die als Prostituierte arbeitete, nach dem Sex schwer misshandelte. Demnach würgte er sie, schlug sie - und stach mit einem Schraubenzieher auf sie ein. Sie verlor damals ihr ungeborenes Kind. Der Angeklagte hatte die Tat bis zuletzt bestritten.

Justitia © Oleg Golovnev/Fotolia.com Foto: Oleg Golovnev
Das Kieler Landgericht hat einen 35-Jährigen aus Lübeck zu einer mehrjährigen Haftstrafe und Schmerzensgeld verurteilt.
Nebenklage enttäuscht über Urteil

Das Gericht verurteilte den Mann nach eigenen Angaben wegen gefährlicher Körperverletzung und Freiheitsberaubung. Die Anwältin der Frau hatte auf versuchten Mord plädiert und zeigte sich enttäuscht über das Strafmaß. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 18.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Kreis Segeberg

Kiel

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Gleise von oben fotografiert. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Bauarbeiten: Diese Nordbahn-Linien fahren nicht

Betroffen sind auch Verbindungen zwischen Kiel und Flensburg, Kiel und Rendsburg sowie Husum und St. Peter-Ording. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Bargeldspürhund des Zolls ist in einem Lagerraum im Einsatz. © Hauptzollamt Kiel

Millionenbetrug im Baugewerbe? Verdächtiger in Neumünster festgenommen

Hunderte Zollbeamte durchsuchten Wohn- und Geschäftsräume vor allem in Neumünster - unter anderem wegen Steuerhinterziehung. mehr

Videos