Pflegeeltern glücklich: Kinder aus Vietnam dürfen in Ratekau bleiben

Stand: 06.09.2023 14:25 Uhr

Die geplante Rückführung von vier vietnamesischen Pflegekindern hatte für großes Aufsehen in Ostholstein gesorgt. Nun dürfen sie vorerst in Ratekau bleiben.

Im Streit um die geplante Rückführung von vier Kindern aus Bad Schwartau hat Ostholsteins Landrat Timo Gaarz (CDU) am Mittwochvormittag eine Einzelfallentscheidung getroffen. Nachdem er sich mit den Pflegeeltern der vier Geschwister getroffen hatte, teilte Gaarz mit: Der Kreis strebe nun "keine aktive Rückführung" mehr an. "Ich habe (...) für mich festgestellt, dass ich diese besondere Familiensituation auch anders bewerten muss", gestand der Landrat. Ob die Kinder in ihren Pflegefamilien bleiben können, muss nun ein Familiengericht entscheiden. Wie lange dieses Verfahren dauern wird, ist unklar.

Landrat Gaarz spricht vor dem Kieler Landeshaus mit einer Frau. © NDR Foto: Lena Storm
Landrat Timo Gaarz hat heute persönlich mit den betroffenen Pflegefamilien gesprochen.

"Wir sind hoch erleichtert, dass die Kinder nicht einfach abgeschoben werden und dass es jetzt ein ordentliches Verfahren gibt", sagte Pflegevater Hans Kemeny im Anschluss an das Treffen mit dem Landrat. Man habe volle Rückendeckung von Gaarz bekommen, so Kemeny weiter. Bei der Verkündung der Entscheidung seien auf Seiten der Pflegeeltern Tränen geflossen.

Vater tötete Ehefrau - vor den Augen der Kinder

Der Vater der Kinder hatte im Oktober 2022 in einem Imbiss in Bad Schwartau vor den Augen der 2 bis 12-Jährigen seine Ehefrau getötet. Er kam anschließend ins Gefängnis. Die Kinder leben seitdem bei drei benachbarten Pflegefamilien in Ratekau.

Weil das Aufenthaltsrecht der Kinder an das der Mutter gekoppelt war, hatte der Kreis Ostholstein die Abschiebung der Kinder nach Vietnam angeordnet. Dies hatte im Kreis Ostholstein für Empörung gesorgt: Mehr als 71.000 Menschen (Stand: 5.9.) unterzeichneten eine Online-Petition. Nach Angaben des Sozialministeriums war die Rückkehr der Kinder zunächst ausgesetzt worden.

Weitere Informationen
Ein Rucksack steht auf einem Flughafengelände. © IMAGO / Westend61

Nach Tod im Asia-Imbiss: Kindern von getöteter Frau droht Rückführung nach Vietnam

Zurzeit leben sie bei Pflegeeltern. Der Kreis plant, die Kinder in ihr Herkunftsland zurückzubringen - trotz Kritik. mehr

Der wegen Totschlags angeklagte 45-jährige Restaurantbesitzer versteckt sich vor Beginn der Verhandlung  hinter einem Ordner © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken/dpa

Ehefrau getötet: Mann in Lübeck vor Gericht

Ein 45-Jähriger soll seine Ehefrau so schwer verletzt haben, dass sie starb. Er ist wegen Totschlags angeklagt. mehr

Dieses Thema im Programm:

Schleswig-Holstein Magazin | 06.09.2023 | 13:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Ostholstein

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Riesenrad dreht sich bei der Kieler Woche 2024. Im Hintergrund fährt das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 7". © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

3,5 Millionen Menschen feiern friedlich auf Kieler Woche

Nur 38 Straftaten zählte die Bundespolizei bis Sonntagmittag. Kiels Oberbürgermeister Kämpfer sprach von einem friedlichen Fest. mehr

Videos