Stand: 30.04.2024 12:44 Uhr

Pflege-Ausbildung: Viele fallen in der ersten Prüfung durch

Ein Krankenpfleger schiebt einen Wagen über einen Flur im Krankenhaus Siloah in Hannover. © NDR Foto: Mandy Sarti
Durch eine engere Begleitung der Auszubildenden könnte die Durchfallquote verringert werden.

Jeder fünfte Auszubildende in der Pflege in Schleswig-Holstein fällt beim ersten Prüfungsversuch in der Pflegeschule durch. Das geht aus einer kleinen Anfrage der SPD an die Landesregierung hervor. Die Pflegeausbildung sei anspruchsvoll, heißt es dazu vom Gesundheitsministerium. Zudem gibt es nach Angaben des Ministeriums sehr unterschiedliche Auszubildende, die demnach zum Teil nicht ausreichend schulisch ausgebildet sind, fehlende Sozialkompetenz mitbringen - oder für die Deutsch keine Muttersprache ist.

Am AWO-Bildungscampus in Preetz (Kreis Plön) fallen nach Angaben der Pflegeschule weniger Auszubildende durch, als im Landes-Durchschnitt. Dort werden Azubis individuell gefördert und haben die Chance von einem Lern-Coach begleitet zu werden. Außerdem gibt es Sprachkurse für ausländische Azubis und Nachhilfe-Unterricht. Die pflegepolitische Sprecherin Birte Pauls von der SPD fordert, dass Pflege-Azubis künftig besser begleitet werden.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 30.04.2024 | 13:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zahlreiche große und kleine Segelschiffe fahren während der Windjammerparade auf der Kieler Förde. © dpa-Bildfunk Foto: Jonas Walzberg

Kieler Woche: 150.000 Menschen bei Windjammerparade

Das Wetter am Sonnabend hat mitgespielt. Und so konnten Tausende Menschen verfolgen, wie 120 Schiffe gen Ostsee fuhren. mehr

Videos