Stand: 27.03.2025 16:10 Uhr

Nordfriesland sucht Gastfamilien für Austauschschüler

Eine junge Frau hält einen Globus in der Hand und hat ihre Füße auf einem Koffer abgestellt. © imago images / Zoonar
Die Welt zu Gast: Der Kreis Nordfriesland sucht nach Gastfamilien für internationale Austauschschüler (Symbolfoto).

Der Kreis Nordfriesland sucht nach Gastfamilien für internationale Austauschschülerinnen und -schüler. Nordfrieslands Landrat Florian Lorenzen ermuntert Familien dazu, Jugendliche aufzunehmen, die im September über die gemeinnützige Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen aus Hamburg nach Deutschland kommen. Insgesamt seien es 225 15- bis 18-Jährige aus rund 40 Ländern, darunter den USA, Argentinien, Japan, Neuseeland, Frankreich, Spanien und Lettland. Sie bleiben ein halbes oder ein ganzes Schuljahr und besuchen eine weiterführende Schule. Der Aufruf des Kreises richtet sich neben Groß- und Kleinfamilien auch an Alleinerziehende oder Senioren.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 27.03.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Nordfriesland

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Zwei Otterbabys sitzen an einem Futternapf. © NDR Foto: Doreen Pelz

Raus in die Wildnis: Fischotter Harvey und Hazel sind jetzt groß

Vor einem Jahr wurden sie in Klein Offenseth-Sparrieshoop noch mit Raubtiermilch und Fencheltee aufgepäppelt. Nun sind sie selbst Raubtiere. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Marineübung. © NDR

Wie die Marine in der Ostsee übt: "Benga Benga Benga, Bombenabwurf"

In der Lübecker Bucht trainiert die Marine zurzeit auf dem Tender "Donau" den Ernstfall - den Bombenangriff aus der Luft. mehr

Videos