Neumünster: Betrüger bezahlen Smartphones mit Falschgeld
Im Januar und Februar haben Betrüger in Neumünster Käufe bei Kleinanzeigen mit Falschgeld bezahlt. Laut Polizei kauften die Betrüger dabei immer iPhones. In allen Fällen haben sie mit falschen 50-Euro-Banknoten bezahlt. Die Beamten konnten mittlerweile mögliche Tatverdächtige ermitteln. Die Ermittler schließen aber nicht aus, dass nicht alle Vorfälle angezeigt wurden. Deshalb bittet die Polizei mögliche weitere Betroffene, sich beim Landeskriminalamt zu melden.
Falsche Geldscheine erkennt man an den Sicherheitsmerkmalen - dazu muss man sich die Scheine genau anschauen, etwas kippen, gegen das Licht halten und fühlen. Für weitere Informationen, wie man eine gefälschte Banknote erkennt, verweist die Polizei auf die Website der Deutschen Bundesbank. Wenn man sich bei der Bestimmung nicht sicher ist, könne man sich an die örtliche Polizei wenden.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Neumünster
