Stand: 19.07.2024 09:24 Uhr

Neuer Pfahlbau in St. Peter-Ording feiert Richtfest

Pfahlbauten und Steg in St. Peter Ording bei Sonnenaufgang © Elisabeth Schmidt-Hohensee Foto: Elisabeth Schmidt-Hohensee
Ein alter Pfahlbau in St. Peter-Ording musste wegen der gestiegenen Wasserkante ersetzt werden - er soll kommendes Jahr abgerissen werden.

Der neue Pfahlbau am Strand von St. Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) feiert nach gut einem Jahr Bauzeit Richtfest. Die Konstruktion steht laut Tourismuszentrale auf 41 Holzpfählen, jeder ist sechs Meter lang. Die seeseitige Terrasse biete mit 320 Quadratmetern Fläche ausreichend Platz für die künftigen Gäste. Die Tourismuszentrale hofft, die Strandbar im kommenden Winterhalbjahr eröffnen zu können. Die Gesamtkosten belaufen sich auf viereinhalb bis fünf Millionen Euro.

Klimawandel: Alter Pfahlbau musste ersetzt werden

Der Neubau ersetzt den rund 250 Meter weiter westlich gelegenen alten. Er stand zuletzt regelmäßig schon bei normaler Flut im Wasser, weil sich die Wasserkante aufgrund des Klimawandels jährlich acht Meter weiter Richtung Land schiebe, so die Tourismuszentrale. Der alte Bau soll im Laufe des kommenden Jahres abgerissen werden. Die Materialien sollen wiederverwendet oder recycelt werden.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 19.07.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Nordfriesland

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zwei Männer sitzen auf einer Couch und lächeln in einer Kamera. © NDR Foto: Marian Schäfer

Drohbriefe in SH aufgetaucht: Absender nennt sich "Sturmfront"

Ein homosexueller Propst aus Itzehoe, der NDR und einzelne Politiker haben den Brief mit AfD-Logo erhalten. Die AfD dementiert. Der Staatsschutz ermittelt. mehr

Videos