Neue Flugzeuge für Linien-Flüge nach Helgoland

Die Fluggesellschaft Ostfriesischer Flugdienst setzt in ihrem Liniendienst nach Helgoland (Kreis Pinneberg) laut Deutscher Presseagentur in Zukunft auf Maschinen der Marke Tecnam. In den Flugzeugen finden drei Passagiere Platz - und damit weniger als zuvor. Dafür soll die Taktung erhöht werden, zudem sollen die Maschinen schneller und leiser sein. Ein Flug von Heide/Büsum (Kreis Dithmarschen) nach Helgoland soll demnach etwa 20 Minuten dauern. Die bisher eingesetzten Flugzeuge werden wegen Ersatzteilproblemen ausgemustert. Das Luftfahrtbundesamt muss noch eine Genehmigung für die neuen Flieger erteilen. Die Fluggesellschaft rechnet damit bis spätestens Ende März.
