Stand: 28.05.2024 16:31 Uhr

Nachrichten aus Pinneberg, Segeberg, Stormarn

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Norderstedt vom 28. Mai 2024.

Vorbereitungen für Ostküstenleitung in Henstedt-Ulzburg

In Henstedt-Ulzburg (Kreis Segeberg) laufen die Vorbereitungen für die Ostküstenleitung. Sie soll ab 2027 Windstrom aus Norddeutschland ins bundesweite Stromnetz einspeisen. Dafür wird gerade ein Erdkabel in einem Düker, einer Art Tunnel, verlegt. Peter Hilffert vom Netzbetreiber Tennet erklärt: "Die Startgrube des Dükers muss unten betoniert werden. Und da das Grundwasser da sehr hoch steht, muss ein Taucher alles für die Betonarbeiten präparieren." Der Taucher arbeite in etwa zehn Metern Tiefe und in einer relativ schmalen Röhre. Laut Tennet sind bisher etwa 30 Prozent der Masten auf Bauabschnitt 1 zwischen Henstedt-Ulzburg und Lübeck fertig. | NDR Schleswig-Holstein 28.05.2024 16:30 Uhr

Erstaufnahmeeinrichtung in Boostedt bis mindestens 2032

Seit Montag steht fest: Die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Boostedt (Kreis Segeberg) bleibt bis mindestens 2032. Das hat eine Sondersitzung der Gemeindevertretung beschlossen. Bürgermeister Hartmut König (CDU) begründet die Einigkeit vor allem damit, dass in Zukunft nur noch gut 1.000 Asyslsuchende in der Unterkunft leben werden, bisher konnten hier doppelt so viele untergebracht werden. Außerdem muss Boostedt außerhalb der Erstaufnahmeeinrichtung keine weiteren Geflüchteten aufnehmen, so König. Wie es mit der Erstaufnahmeeinrichtung nach 2032 weitergeht, das könne seriös erst in einigen Jahren diskutiert werden, so König. Das Land wünscht sich einen unbefristeten Vertrag. | NDR Schleswig-Holstein 28.05.2024 16:30 Uhr

Schenefeld: Autofahrerin missachtet offenbar Stoppschild

Bei einem Verkehrsunfall in Schenefeld (Kreis Pinneberg) sind in der Nacht zu Dienstag zwei Menschen verletzt worden. Nach Angaben der Polizei hatte eine 18-Jährige Autofahrerin um kurz nach Mitternacht beim Abbiegen auf der Blankeneser Chaussee offenbar ein Stoppschild ignoriert. Ein entgegenkommender Bus konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und beide Fahrzeuge stießen zusammen. Darin befand sich neben dem Busfahrer ein Fahrgast. | NDR Schleswig-Holstein 28.05.2024 11:00 Uhr

Straße zwischen Tremsbüttel und Rohlfshagen unterspült

Durch den Starkregen am Sonntag wurde im Kreis Stormarn die Straße zwischen Tremsbüttel und Rohlfshagen unterspült. Wie der zuständige Landesbetrieb für Straßenbau und Verkehr mitteilt, bleibt die Straße bis voraussichtlich Donnerstag gesperrt, denn der Abschnitt muss repariert werden. In der Gemeinde Lasbek soll außerdem über ein Starkregenkonzept beraten werden. Der Bürgermeister erklärte, dass sowohl Kanäle und Rohre eigentlich ausreichen. Würden aber wie am Sonntag innerhalb weniger Minuten die umliegenden Felder durch Regen überflutet, liefen alle Abflüsse voll. | NDR Schleswig-Holstein 28.05.2024 08:30 Uhr

Kanadagänse besetzen Strochennest in Hüttblek

Kanadagänse haben sich in Hüttblek (Kreis Segeberg) in einem Storchennetz breit gemacht. Drei künstlich angelegte Nester waren eigentlich für eine dauerhafte Ansiedlung von Störchen gedacht. Doch dort brüteten keine Störche, sondern Kanadagänse, erklärt der ehemalige Bürgermeister Frank Timmermann: "Durch Klatschen fliegen die Gänse weg. Aber kaum hat man sich umgedreht kommen sie wieder." Ein junges Storchenpaar wäre gegen diese dominanten Gänse nicht angekommen. Der Gänsenachwuchs sollte in den nächsten Wochen schlüpfen. Für Störche ist die Brutzeit dann schon fast vorbei. | NDR Schleswig-Holstein 28.05.2024 08:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Norderstedt

Das Studio Norderstedt liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 28.05.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos